Alle Rechte vorbehalten. Kein Einsatz ohne vorherige Lizenzierung. Bitte seien Sie fair. Danke!
Modern, groovig freundlich motivierender Monster Tune mit Graveyard Touch. Ideal für kindgerechte Spiele, Animatics und cartoonige Halloween Grußkarten. Loop.
Halloween Spieleloop für entspannte und nicht penetrante Action Casual Games im entspannten Grusel- Geist- und Horrorstyle. Ideal als ingame Sound. Loop.
Modernes, kraftvoll knackig frisches Power Logo. Ideal für Technik, Wissenschaft, Medizin, Business und Lifestyle. Klingt schön rund und saftig.
Moderner, kraftvoll antreibender, seriöser Opener. Ideal für Technik, Wissenschaft, Medizin, Business, News und Lifestyle. Klingt schön rund und saftig.
Grooviger Jump and Run ingame Loop für Action Casual Games im Monster, Geister und Zombie Bereich. Loop.
Jump And Run ingame Loop für Monster und Geisterspiele. Auf geht's zur Geisterjagd !
Entspannter Groove Cocktail Lounge House für frische Drinks und wippende Füße. Ideal auch für Making of, VIP Berichte und Slide Shows.
Auffälliger, Aufmerksamkeit erzeugender, treibender Electro Hip Hop mit roboartigen Effekten und zahlreichen Hitpoints für das moderne Automomotive und Technik Reel von der Firma mit dem silbernen Stern. Ideal für moderne Compositings und coole Special Effects.
Begleitet den Einblick in die Entwicklung von modernen Technologien sowie innovativen Forschungen und Prozessen. Gut geeignet für den Bereich Automotive und Forschung. Loop.
Wissenschaft und Forschung im Fokus. Geheimnisvoller, futuristisch anmutender Jingle zur Präsentation der neuesten Forschungsergebnisse.
Ein spannender, technischer Computer Display Hintergrund Loop mit Herzschlag und SFX. Ideal für geheime Einblicke, Missionen und militärische Operationen.
Ein kurzer winterlicher Downhill Loop für die schnelle Abfahrt fürs Online Game für zwischendurch. Kurze rhythmische Winter Ingame Ambience.
Typische Musik für Abspann, Mondlandung, technische Prozesse, verschmelzende Moleküle, Space Shuttle und Erdumrundung. Loop.
Variabel fliessender dezenter Backround Track mit leichten Beats und Zukunfts- und Innovationscharakter. Loop.
Schlagzeug, Funk clav und Bass grooven entspannt im positiven Groove Talkover Loop.
Freundlich positiver Einspieler für Spiele, Games und Gewinner in allen Lebenslagen. Eine größere, mächtigere und orchestralere Alternative zu Win Jingle Small.
Luftige, klare, reduzierte futuristische Talkover Vibes mit Vocoder Bass, fliessenden Flächen und leichten Synthläufen. Träumerische Stimmung für innovative Technik mit Funker FX.
Luftige, klare, reduzierte futuristische Talkover Vibes mit Vocoder Bass, fliessenden Flächen und leichten Synthläufen. Träumerische Stimmung für innovative Technik.
Ein Reggae typischer lounge Titel mit chilligen Sonnengrooves. Klingt einfach nach Traumurlaub, Urlaub am Meer unter Palmen - da schmeckt der Cocktail auf der Strandliege. Gut geignet für Talkover, Spiele, Reiseberichte und TV Spots. Loop.
Spannungsgeladener basslastiger Crime Investigation Opener mit pulsierendem 303 Bass, einigen Hits und angezerrten SFX. Ideal für kraftvolle Action Intros im amerikanischen Krimistyle.
Spannungsgeladener basslastiger Crime Investigation Opener mit pulsierendem Bass, einigen schweren Hits und massiven SFX. Ideal für kraftvolle Action Intros im amerikanischen Krimistyle sowie kinoähnliche Opener.
Spannungsgeladener Crime Investigation Opener mit Flächen, einigen schweren Hits und massiven SFX. Ideal für kraftvolle Action Intros im amerikanischen Krimistyle sowie kinoähnliche Opener.
Bildhafte, transzendierende, mystische Soundpads, fliessende chorale Flächen mit groovigen Beats und einigen Sounddesign Elementen. Enthält zusätzliche Breaks und weitere SFX. Ideal für Talkover, 3D Showreels, Visualisierungen, Simulationen, Architektur und Crime Rückblenden.
Bildhafte, transzendierende, mystische Soundpads, fliessende chorale Flächen mit groovigen Beats und einigen Sounddesign Elementen. Enthält zusätzliche Breaks und weitere SFX. Ideal für Talkover, 3D Showreels, Visualisierungen, Simulationen, Architektur und Crime Rückblenden.
Stress im Alltag, Datenflut und Reizüberflutung. Das tägliche Kommunikationschaos, mit dem sich unsere Jugend herum schlägt. Auffällige Synthsequenzen für temporeiche Zeitraffersequenzen im Großstadtleben.