Synthpop (kurz für Synthesizer-Pop) ist ein Genre der populären Musik, das in den späten 1970er Jahren entstand und durch den Einsatz von Synthesizern und elektronischen Effekten gekennzeichnet ist. Synthpop hat seine Wurzeln in einer Vielzahl von Musikstilen, darunter Disco, Elektronik und New Wave, und hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, um eine breite Palette von Einflüssen und Klängen einzubeziehen. Zu den bekanntesten Synthpop-Künstlern gehören Depeche Mode, Kraftwerk, Erasure und die Pet Shop Boys, und zu den berühmtesten Synthpop-Songs gehören "Personal Jesus" von Depeche Mode und "Electricity" von OMD. Synthpop wird in der Regel mit elektronischen Instrumenten und Software produziert und verwendet oft eine Vielzahl von Effekten, um seinen unverwechselbaren Sound zu erzeugen.
Synthpop hat seine Wurzeln in der elektronischen Musikszene der 1970er Jahre, die durch den Einsatz von Synthesizern und elektronischen Effekten geprägt war. Synthesizer sind elektronische Instrumente, mit denen eine breite Palette von Klängen erzeugt werden kann, von einfachen Sinuswellen bis hin zu komplexen Texturen und Mustern. Synthpop-Produzenten verwenden Synthesizer häufig, um die Melodien und Akkordfolgen zu erzeugen, die die Grundlage der Musik bilden, sowie um Klangeffekte und Texturen zu erzeugen.
Neben Synthesizern verwenden Synthpop-Produzenten häufig auch eine Reihe von elektronischen Effekten, um den Klang der Musik zu formen und zu manipulieren. Zu diesen Effekten gehören Reverb und Delay, Filter und Verzerrung - einige davon sind so wichtig wie die harmonische Struktur und die Hookline - das Genre ist bekannt für seine eingängigen Melodien und Hooks
Bei der Lizenzierung von Untertiteln wird Synthpop häufig verwendet, um eine beschwingte und energiegeladene Atmosphäre zu schaffen, und eignet sich für Medien, die ein Gefühl der Aufregung oder des Feierns vermitteln wollen. Die Musik kann eine Reihe von Emotionen hervorrufen, darunter Glück, Optimismus und ein Gefühl von Spaß.
Begriffe wie „Elektropop“ und „Technopop“ sind Synonyme für Synth Pop. Der Boom von Synthesizer-Bands wurde dadurch ermöglicht, dass es gegen Ende der 1970er Jahren kompaktere und günstigere Synthesizer zu kaufen gab. Die bekanntesten Protagonisten sind Depeche Mode, OMD, The Buggles, New Order, Eurythmics, Soft Cell, Gary Numan, Blancmange, Yazoo, Ultravox und Visage. Ende der 1990er Jahre kam es zu einem Revival dieses Genres. In der Proud Music Library findet man über 400 Musiktitel des Komponisten und Produzenten Oliver Scheffner aka. Mr. Olli, der sich in diesem Genre schon seit fast 20 Jahren wie ein Fisch im Wasser bewegt. Weiter Infos zu Synth-Pop
Unten auf dieser Seite finden sich Musiktitel aus dem Genre Synth-Pop (auch gemafreie Musik). Mit einem Account können auch sog. Previews (ohne Signalton) kostenlos heruntergeladen werden. Bei Fragen stehen wir gerne telefonisch unter ++49 (0)6132 43 088 30 zur Verfügung. In dringenden Fällen am Besten eine Email schreiben an support@proudmusiclibrary.com. Viele Infos zu den Themen kostenlose Musik bzw. kostenlose GEMAfreie Musik, freie Musik oder auch lizenzfreie bzw. rechte-freie Musik gibt es auch in unserem Blog.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Einsatz ohne vorherige Lizenzierung. Bitte seien Sie fair. Danke!
Ein Bootsausflug in der Lagune mit Tauchgang
Futuristisch, technisch, ideal für Industriefilm, Medizinfilm, Forschung, Wissenschaft, Mixed Reality, AR, VR und Präsentation.
Schwebender Weltraumflug durch ferne Galaxien, eintauchen in Supernovas und Spektralnebel.
Futuristisch, technisch, ideal für Industriefilm, Medizinfilm, Forschung, Wissenschaft, Mixed Reality, AR, VR und Präsentation.
Innovation durch Motivation – mit positiven Schwingungen zu neuen technischen Errungenschaften.
Ein Tauchgang zum Meeresgrund, Schwärme von Fischen schwimmen vorbei als plötzlich dieses riesige, majestätische Wrack eines alten Schiffes auftaucht.
Soulful space ambient chillout, entspannend, träumerisch, transzendierend, zukunftsweisende Technologien, Einblicke in fantastische Welten und zukünftige Visionen, mit Stimmen aus dem Off
Elektro-Pop mit Synth-Thema, spacige Klanglandschaften mit blubberndem Groove
bleibt am Anfang sehr ruhig und verhalten, steigert sich mehr und mehr ohne das Thema zu verlieren
Underscore basierend auf der israelischen Nationalhymne mit klassischer Gitarre
positive Grundnote, lässt sich Zeit für viele Hoffnungen auf ein besseres Morgen, zahlreiche Variationen, abwechslungsreich und erfinderisch
Breaks und Beats mit Synthiewah und -waus, marschiert flott und lässt Raum für alles Wesentliche
Wenn Moleküle tanzen gehen...Spacig technologischer Future Talkover House mit Wissenschaftscharakter, ab 2:54 mit Radiovoices.
Warm and soothing, melodic ambient electronic track with a deep atmosphere.
Früh-80er-Jahre Atmosphäre im Analog-Sound-Rausch
An upbeat, positive and raunchy 'bubblegum pop' track. Catchy and funky with multiple synth lines. Also available in a 'vocal version' with a funky scat, rap. Youth culture, teenage, pop culture, dance, dancing etc.
Freundlich entspannter Einführungstrailer für Präsentationen, News, Business, Medizin und Gesundheit.
Business oder Radionews Erkennungstrailer. Geeignet für Nachrichten und TV-Programme, Dokumentationen, aktuelle Bulletins, Firmen Begrüßungsbildschirme.
Kommt auf leisen Sohlen in die Gehörgänge geschlichen und setzt sich dort fest.