Bei elektronischer Musik wird die Klangerzeugung elektronisch hergestellt. Die Wiedergabe erfolgt mit Hilfe von Lautsprechern. Populärstes Instrument ist der Synthesizer bzw. das Keyboard. Mittlerweile versteht man unter elektronischer Musik einen Sammelbegriff für Musikrichtungen, die sich vornehmlich elektronischer Instrumente bedienen. In der sogenannten Clubszene der 1980er Jahre wurden tanzbare Musiktitel synthetisch produziert. Es bildeten sich schnell einzelne Strömungen heraus wie z.B. Synthpop, Euro Dance und House. In den 1990er tratt Techno seinen Siegeszug an, der heute noch aufgrund seiner Zeitlosigkeit sehr populär ist.
Näheres auf Wikipadia nachzulesen: Elektronische Musik
Unten finden man royalty-free Production Music aus dem umfangreichen Musikkatalog der Proud Music Library. Sie kann direkt online lizenzert werden für zum Beispiel Hintergrundmusik in Imagefilmen, Trailermusik, Werbespots oder auch für TV- und Film. Bei elektronischer Musik, die in der Titelliste gelb unterlegt ist, hat der Komponist bzw. Autor einen sogenannten Wahrnehmungsvertrag mit einer Verwertungsgesellschaft geschlossen, wonach sie berechtigt ist für je nach Nutzung Gebühren zu erheben (sog. GEMA-Repertoire). Bei elektronischer Musik, die weiß unterlegt ist, handelt es sich um GEMAfreie Musik (In Österreich AKM-freie Musik), d.h., dass das Recht zur Wahrnehmung nicht einer Verwertungsgesellschaft eingeräumt wurde, der Komponist bzw. Autor seine Rechte selbst wahrnimmt.
Bei weiteren Fragen hierzu können Sie sich gerne an uns wenden. In dringenden Fällen am Besten per Mail an den Support support@proudmusiclibrary.com oder für eine kostenlose Beratung einfach anrufen unter 06132 43 088 30. Wir bieten zudem in unserem Blog jede Menge Beiträge zu verschiedenen Begriffen rund um das Thema Musik an, z.B. „Ist gemafreie Musik kostenlos?“. Auf Anfrage kann auch ein bestimmtes Kontingent an GEMA-freier Musik der Proud Music Library kostenlos verwendet werden. Nähere Infos hier: Kostenlose Downloads von GEMA-freier Musik. Für nicht-kommerzielle Nutzung ("private" Nutzung, z.B. Urlaubsvideos, GoPro-Videos) bieten wir rund 100 GEMA-freie Musiktitel auch zum kostenlosen Download und Einsatz an. Mehr erfahren...
Mehr lesen?
Was ist GEMAfreie Musik?
Was ist Production Music?
Was ist Stock Music?
Gibt es kostenlose GEMAfreie Musik?
Alle Rechte vorbehalten. Kein Einsatz ohne vorherige Lizenzierung. Bitte seien Sie fair. Danke!
Gesweepter Dance Pop, klassischer Groove mit dem berühmten Unterwasser Effekt. Straightforward und einfache Production Music .
Alternative Version des Dance-Pop Hits 'Candy Dance'.
Rhythmus mit Basketball, Tischtennis, Tennisbälle und Tennisschläger
Experimentelle, perkussive rhythmusbetonte breakbeat Galaxy Abspann Musik mit bidlfreundlichen Rhythmuswechseln.
Spionagen-Gitarre spielt wieder das alte Lied
XXL-Track. Sehr zarter Beginn, Natursounds im Hintergrund, ideal für die eigene Wellness-Oase
der Moment davor, Spannung einmal anders erzeugt, ohne Pathos dafür nachhaltig beeindruckend, feinsinnig und trotzdem klar und auf den Punkt gebracht, für alles geeignet was eine gute Ankündigung verdient
Diese atmosphärische Klangkulisse veredelt jede Dokumentation. Ob Weltraum, Antike oder Technik, die professionelle "Space Discovery"-Reihe bietet umfangreiche Einsatzmöglichkeiten. Einfach mal reinhören!
Pure Spionagen-Action aus längst vergangener Zeit
Einsam fährt das kleine Marsmobl über die weiten Landschaften auf unserem Nachbarplaneten. Heimweh und Nostalgie, der passende Background dazu.
Wie das Blitzlichtgewitter und Chaos auf dem roten Teppich vor einer Filmpremiere. Oder wie eine wilde Verfolgungsjagd zwischen Skateboardern. Ab 01:30 wird es vorübergehend ruhiger, aber nur kurz.
Dramatischer orchestraler Ritt durch die Highlands der Heldenverehrung, pompös und erhebend.
Die Piraten versammeln sich zum finalen Schlag gegen die Engländer! Ihr Ruf ist in der gesamten Karibik zu hören. Ein kraftvoller Mix aus Rockband und Orchester heben diesen Track hervor !! "Piraten, jo ho!"
Ein entspannter chillout/ambiente Spacetrip.
Reggae mit Vocal-Intro und Elektro-Fills, ruhiger Bass-Line, unaufgeregt freundlich
XL-Track. Retro Synth-Pop der alten Schule.
Bekannt aus dem Computerspiel "Simon the Sorcerer", TGC; Vertrieb: Atari
Können unsere Helden die Rettungsmission erfolgreich durchführen? Es steht viel auf dem Spiel, daher dürfen sie sich keine Fehler erlauben. Moderne und treibende Filmmusik, die vielseitig einsetzbar ist!
Dynamic, quirky, exciting and fun! Confident Attitude conveys a sense of confidence with a cheeky undertone. Vintage organs, vibes, percussion and clarinets set the tone. It's warm, vibrant and perfect for documentary, lifestyle and reality spots. The track builds towards a wonderful flourish! Dynamic, quirky, exciting and fun! Confident Attitude conveys a sense of confidence with a cheeky undertone. Vintage organs, vibes, percussion and clarinets set the tone. It's warm, vibrant and perfect for documentary, lifestyle and reality spots. The track builds towards a wonderful flourish!
Entspannter und gefühlvoller Chillout. Magische Atmosphäre.
Business oder Radionews Erkennungstrailer. Geeignet für Nachrichten und TV-Programme, Dokumentationen, aktuelle Bulletins, Firmen Begrüßungsbildschirme.
Wunderlampen-Groove und Sultan-Swing
Entspannter, Ambient Piano Track mit vereinzelten akustischen Gitarren und sanften Pads. Melancholisch, zärtlich, impressionistisch, einladend. Zeit für ruhiges Nachdenken. Semi-Klassik, errinnert an die Werke von Erik Satie und Brian Eno. Auch als Alternativ-Version ohne Pads erhältlich, nur mit Piano und Gitarre.
XXL-Track: Schattenflug durch Traumlandschaften, schwebende Flächen, sanftes Auf und Ab, no Beats