Alle Rechte vorbehalten. Kein Einsatz ohne vorherige Lizenzierung. Bitte seien Sie fair. Danke!
Bass- und Groovelastiger Synth-Pop, sparsam inszeniert mit feiner, einprägsamer Melodielinie. Die Talkover-Version
Stimmungsvoller, fast ruhiger Synth-Pop. Swingt unbeschwert vor sich und vermittelt entspannte Lebensfreude. Hier mit akustischen Drums.
Stimmungsvoller, fast ruhiger Synth-Pop. Swingt unbeschwert vor sich und vermittelt entspannte Lebensfreude. Die Underscore-Version.
Stimmungsvoller, fast ruhiger Synth-Pop. Swingt unbeschwert vor sich und vermittelt entspannte Lebensfreude. Ohne Theremin Lead.
Stimmungsvoller, fast ruhiger Synth-Pop. Swingt unbeschwert vor sich und vermittelt entspannte Lebensfreude.
Percussiongetriebener Synth-Pop mit stückweise immer mehr Arrangement-Layern.
Percussiongetriebener Synth-Pop mit stückweise immer mehr Arrangement-Layern. Talkover-Version.
Vielleicht die längste Epic-Sound-Ballade der Welt, ein bißchen Vangelis und frühe P. Floyd mit Naturklängen wie Vogelgezwitscher, Froschgequake. Für Landschafts-Flüge und Naturdokus bestens geeignet.
Eine eingängige E-Pianolinie und sphärische Pads Treffen auf moderne Hip-Hop/R'n'B-Beats. Klingt verträumt und zeitlos und passt super zu Dokus, Urlaub, Entspannung und Wasser.
Eine eingängige E-Pianolinie und sphärische Pads Treffen auf moderne Hip-Hop/R'n'B-Beats. Klingt verträumt und zeitlos und passt super zu Dokus, Urlaub, Entspannung und Wasser.
Frischer Elektro-Pop mit funky Synth-part
Adam und Eva am Tag danach, nachdenkliches Schaulaufen der Erinnerungen an die gute alte Zeit
Schwül und fiebrig wie eine leichte Sommergrippe, die Talkover Version
Die Suche nach dem ultimativen Tranceerlebnis geht weiter, hier machts der harte Beat in Kombination mit melodiösen Schwebesynths
Die Suche nach dem ultimativen Tranceerlebnis geht weiter, hier machts der harte Beat in Kombination mit melodiösen Schwebesynths. Neuer Mix zum alten Original Thema.
Die Suche nach dem ultimativen Tranceerlebnis geht weiter, hier machts der harte Beat in Kombination mit melodiösen Schwebesynths
Weite Flächen, tragende Synths, garniert mit quirrligen Fills und unterlegt mit einem sanften Beat
vielseitiger Elektro-Pop mit lässigem Groove
Schwül und fiebrig wie eine leichte Sommergrippe.
schwül und fiebrig wie eine leichte Sommergrippe
Erika sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch sonst ein ganz heißer Ofen. Und klingt auch so….
melodramatischer Aufbau, viele Syntheffekte, angenehmer Groove, es darf gechilled werden
Mit dem mitternächtlichen Glockenschlag erwachen die Marionetten in Meister Eders Werkstatt zum Leben….
Sparsamer Synth-Pop, abwechslungsreich aber mit klaren Linien
dieser Dämon hat ein asiatisches Lächeln auf den Lippen und zwingt zum Zuhören
Sparsamer Synth-Pop, abwechslungsreich aber mit klaren Linien Die Talkover Version
dreckige Beats mit singenden Flächen als Intro, danach kommt ein beständiger Powergroove, ab ca 3:00 viele Variationen und Steigerungen, guter Hintergrund für dramatische Anlässe
Mitreissender Tanzflächen-Füller
Neue Formen braucht das Land, gezupfter Synth mit feinen Heulbojensweeps
Dieses Phantom hat Schlitzaugen und bewegt sich wie eine Katze durch die Nacht, lässig intoniert, sparsam instrumentiert, erzeugt deswegen eine dichte, stimmige Atmosphäre
Synth-Intro, ab 00:35 schwingt sich ein groovender Klangteppich immer mehr ein
Vom Fremdschämen zum Fremdleiden, zart besaitet und synthetisch
XXL-Track, hier kommt alles aus der Maschine und das ist gut so, klingt auch entsprechend spacig und verspielt. Neuer Mix des Original-Themas.