Der Begriff Action kommt aus dem Englischen und bedeutet “zu handeln“. Die Bedeutung des Begriffs „Action“ ist je nach Einsatz unterschiedlich. So gibt es bspw. actionreiche Musik. Man kann “Action“ in einem Freizeitpark erleben. Daneben gibt es Actionfilme oder „actionreiche Partys“. Der Zustand „in Action sein“ wird dramaturgisch gerne mit dem Zustand gleichgesetzt, bei dem einen das „Adrenalin durch das Blut strömt“. Das Gefühl von Action verbindet man u.a. mit Gewalteinsatz aber auch mit Geschwindigkeit bzw. Tempo. Ein typisches Erkennungsmerkmal von einer sog. Actionszene ist der Spannungsaufbau. Hierzu unterstützt actionreiche Filmmusik die Stimmungs- und Gefühlsebene. Einige Beispiele aus der Proud Music Library für actiongeladene Musik: Big beat delta, Argon trail, the great leap, Dirt gun, Thousands of ships
Im folgenden finden sich alle Musiktitel zur gewerblichen Lizenzierung (sog. Stock Music oder auch Production Music), die dem Attribut Action zugeordnet sind. Gelb unterlegte Musiktitel sind bei einer Verwertungsgesellschaft registriert, in Deutschland auch als GEMA-Repertoire bezeichnet. Die weiß unterlegten Tracks sind GEMA-frei, d.h. Dass der jeweilige Komponist eines gemafreien Musiktitels sich selbst um die Wahrnehmung der Nutzungsrechte kümmert.
Die Musiktitel können mit einem Account als mp3-File kostenlos heruntergeladen werden, damit Sie den Musiktitel testweise an ein Projekt anlegen können oder ihrem Kunden vorstellen können. Wichtig: Gemafrei bedeutet nicht kostenlos! Sollten sich Fragen hinsichtlich der Verwendung von GEMA-Repertoire oder gemafreier Musik ergeben, stehen wir Ihnen auch gerne für eine kostenlose Beratung telefonisch unter ++49 (0)6132 43 088 30 oder in dringenden Fällen per Email unter support@proudmusiclibrary.com zur Verfügung. Informationen zu den Begriffen kostenlose GEMAfreie Musik, lizenzfreie Musik oder rechtefreie Musik, sowie Verwertungsgesellschaften und GEMA-Repertoire in unserem seit 2007 betriebenen Blog.
Mehr lesen?
Was ist GEMAfreie Musik?
Was ist Production Music?
Was ist Stock Music?
Gibt es kostenlose GEMAfreie Musik?
Waveform wird in Kürze erstellt!
Alle Rechte vorbehalten. Kein Einsatz ohne vorherige Lizenzierung. Bitte seien Sie fair. Danke!
Pure Spionagen-Action aus längst vergangener Zeit
Treibende Schlagzeugrhythmen mit Taikos, Orchester-Toms und Percussion
fließend
Der orchestrale Titel beginnt wie die Ruhe vor dem Sturm. Dann verdichtet sich die Handlung und das ganze Orchester setzt ein. Heroisch und episch wird die Geschichte weiter erzählt.
Moderner RnB Track mit Human Beatbox, fetter Bassdrum, Claps, mächtigem Bass, vielen Effekt-Synths und gated Pad. Klingt futuristisch und elektronisch.
Stacc Bläser mit erhebenden Streicher-Harmonien, sehr rhythmisch. Düsterer Mittelteil - bewegender Chor am Ende mit vielen Hits - gut geeignet für Trailer
wunderschöne Piano-Ballade, später unterstützt vom großen Orchester mitsamt Oboe, abwechslungsreich
Sternendämmerung Nummer 2
Spionagen-Gitarre spielt wieder das alte Lied
Big Beat Track mit treibender Basslinie, akzentuierten Drums, passenden Synth-Melodien und jeder Menge Spezialeffekte. Perfekte Hintergrundmusik für TV-Clips über Extremsport, Motorsport und genrell Allem, was mit Action zu tun hat.
Beklemmende, spannungsgeladene Horrorstimmung
Der Coup kann beginnen! Dicht auf den Fersen folgt der Geheimagent! Super "Geheimagenten-Stimmung" wie es aus den großen Filmen bekannt ist!
Ein sich stark aufbauender Orchestertrack in Anlehnung an "Der Weisse Hai". Ab 1:00 kippt die Stimmung in Trauer und Verzweifelung.
Orchester, sinfonische Solo-Instrumente, Orchester, Stimmungsspiel, erzählerisch
Ruhiges Intro gefolgt von einem starken Metal-Riff mit Sounddesign. Eine typische Solo Gitarre präsentiert das Hauptthema.
atmosphärische und spannungsreiche Production Music, Live Gitarren mit Streicherhintergrund, sparsam eingesetzte, aber wirkungsvolle Effekte, „großes Kino“.
Perkussives Trommelfeuer! Die Mannschaft betritt das Spielfeld und zeigt Ihren Tanz zum Triumph!
Take the a-plane! Dieser Titel geht direkt nach vorne. Es kracht und scheppert die Percussion und der Bass grooved. Mellotron-Streicher und allerlei abgefahrene Sounds.
Bissiger, schneller (Punk-) Rock-Titel, der ordentlich nach vorne losgeht. Der konsequente Spannungsaufbau in Strophe und Bridge mündet in einem melodischen, euphorisierenden Refrain. Zwischendrin ein heiter bis melancholisch anmutender Half-Time-Part ...
klassiches Klavier-Solo, Erholung für übermüdete Ohren
Filmisches Soundgewerk mit emotional starken Momenten
Die Spiele mögen beginnen!
versteckt