Alle Rechte vorbehalten. Kein Einsatz ohne vorherige Lizenzierung. Bitte seien Sie fair. Danke!
Verspielte Frauenstimme untermalt von einem kräftigen Synthie-Bass, Latin-Grooves und interessanten Fills
Nimm ein Paar groovige Techno-Synths und mische Sie mit intensiven Rock Einlagen und heraus kommt die dunkle Mutter eines Riff-Fests.
Neueste akustische Forschungen über den G-Punkt, live dabei, leicht erhitzbar
ruhiger Anfang, dann das große Aufbruchsintro
Die Hoffnung auf Freiheit liegt in uns allen. Dieser Rock Pop Song geht den gemeinsamen Weg der Hoffnung darauf. Klavier, Gitarren, Bläser und Streicher motivieren und leiten.
Ein düsterer und kraftvoller Orchestertrack. Der Mittelteil ab 0:53 kann auch separat eingesetzt werden.
Markante und positive Rock/Funk-Nummer mit live Band, Bläser-Ensemble und hohem Wiedererkennungswert. Bestens geeignet für TV oder Werbung, erhältlich in verschiedenen Versionen! Einfach mal reinhören!
Rhythmus pur - mit orientalischer Begleitung
Die Abenteuer von Ozzie und Harriet in einer klassischen Gitarren-Pop Version.
Harte Elektro-Beats mit spacigem Background
da macht Hausarbeit wieder richtig Freude, funky Beats mit elektronischen Fills
House Pop mit Synthie-Power. Grüße von Herrn Modern und Frau Talking.
Pac Man goes Brandenburger Tor, bester Elektro-Pop mit hohem Wiedererkennungswert, Titelmelodie oder Games-Soundtrack
Jahrmarktstrubel mit Orgelbegleitung....hereinspaziert
hier machts der Groove, funky und spritzig mit vielen Breaks
Rocktrack mit vielen verschiedenen Parts und Variationen, sehr schnittfreudig!
Klingeling Rave-Samba, Coco goes nuts und wir kommen mit
Beeindruckender Mix aus Elektro und House, steady Beats, viele FX-Fills, bleibt immer interessant ohne aufdringlich zu werden, bestens für Trailer und Medien-Backgrounds geeignet
Gitarrenlastiger und kraftvoller Titel. Sehr gut geeignet für Sportsequenzen im TV oder auch Computerspiele.
West Coast Feeling: Mundharmonika, Banjo und Gitarren erzeugen zusammen einen lebendigen und energeischen Sound mit einem versteckten, melancholischen Hintergrund