Alle Rechte vorbehalten. Kein Einsatz ohne vorherige Lizenzierung. Bitte seien Sie fair. Danke!
Starke patriotische Orchestermusik für Computerspiele, Film und Fernsehen. Ab 0:45 beginnt das Thema, welches typisch durch verschiedene Instrumentengruppen moduliert wird.
A percussion-only Battle- or Fight track, Urgent drumming on Taiko and other Eastern / Japanese / Tibetan percussion gives the track a Historical feel; perhaps ancient Japan / Oriental / Far East, or Fantasy worlds, Martial Arts, hand to hand combat, fighting and brawling, chase or wild escape, Available in three different tempo options,
Full orchestra with choir, one dramatic and one funny side
Ein ruhiger und sehr emotionaler Song, getragen von Piano, Akustik-Gitarre, Pads und leichten Percussions. Positiv und mitfühlend.
Fiedel mit Streichern, kräftig, anregend und leicht angeheitert.
Sanfter Piano-Beginn, ab 0:44 kommen Streicher, Holz- und Blechbläser zur Unterstützung, flüsternde Herzen, anrührend und sehnsuchtsvoll
Ein Marschlied aus dem Bürgerkrieg mit Piccolo, Flöte und vielen Fallen. Die Armee marschiert zum Schlachtfeld, ideal für Dokumentationen.
Drama mit ungewissem Ausgang, verstörend in Szene gesetzt
Zarte, zerbrechliche Klavierklänge erzählen ein Märchen.
Fetzige Hybrid-Trailermusik mit typischen Breaks und klarem Spannungsbogen! Veredelt jedes Produktvideo!
Tribal drums, Flöten und orchestrale Streicher beschwören das ursprüngliche Amerika - das gefundene und wieder verlorene Paradies
Auftakt zu einem großen Abenteuer. Sei es im InGame Spiel oder einem Film. Episch und heroisch, ein Mix aus Elektro und orchestralen Elementen.
A driving waltz with a dark Italian undertone; featuring accordion, mandolin, strings, drums, bassoon and bass.
Beschwingter Titel mit atmosphärischem Intro und starkem Hauptthema. Eine Einladung zum Abenteuer in die Ferne. Sehr schöne Produktionsmusik für Werbung und Dokumentationen.
A very lively and exciting orchestral track, full of wonder, amazement and grandeur, Somewhat whimsical and playful, this cue is suitable for fun action scenes, circus and acrobats, amazing feats and mischief,
Cool, kantig, lebendig, spannend, groovig, getrieben, positiv, jazzig, Groover mit einem Hauch von Spannung, Vorfreude und Aufregung. Fast ein Bond, Spionage-Thema, aber mit einem City-Vibe. Könnte ein Thema für ein hochrangiges, business-basiertes Projekt sein.
One of the most famous classical pieces for solo piano. Delightfully playful and hugely popular, its melodies over left hand arpeggios are instantly recognisable.
Der orchestrale Titel beginnt wie die Ruhe vor dem Sturm. Dann verdichtet sich die Handlung und das ganze Orchester setzt ein. Heroisch und episch wird die Geschichte weiter erzählt.
The second movement of Beethoven's Moonlight Sonata is a contrast to the first movement. This movement is positive, playful and joyful but yet subdued. Lovely light melodies allow the piece to flow along nicely. The Piano Sonata No. 14 op. 27 no. 2 in C sharp minor by Ludwig van Beethoven, completed in 1801, is also known as the Moonlight Sonata. Beethoven himself gave his work the nickname Sonata quasi una Fantasia ("... quasi a fantasy"). The term "Fantasia" refers to the unusual sequence of movements of the sonata. This explains the untypical tempos of the respective movements for the conventional sonata form. The work does not have a first (fast) movement in sonata form, which sonatas of this period usually contain. It begins with an Adagio, followed by a more lively Allegretto with Trio, followed by a fast, highly dramatic Finale, which has the structure of a sonata-form. What is striking here is that the tempo increases from movement to movement. Franz Liszt characterized the piece by describing the second movement as "a flower between two abysses".