Alle Rechte vorbehalten. Kein Einsatz ohne vorherige Lizenzierung. Bitte seien Sie fair. Danke!
Breites Spektrum an Instrumenten, vom chilligen Sax bis zur nervösen E-Gitarre, freie und fließende Improvisationen über einem fetten Background
Verhalten dramatisch und entspannend, weiträumige Piano-Improvisationen über die Hindernisse des Lebens, aber mit positiver Ausrichtung
A relaxing, ecclectic rhythm groove, warm and laidback guitar melodies with a slight jazzy feel. Also features Indian sitar and tabla percussion for a nice and breezy, ethnic/world feel.
This smooth and soft world-fusion track uses the traditional Indian instrument Sarangi, which is a bit like a violin (although it predates the violin in existence). The traditional role of this instrument is to play in unison with the vocalist, but here the Saranghi has come into its own right, mixed with a downtempo electronica beat, tabla, tamborines and soft pads. A silky smooth, exotic and beautiful world ethnic track, highly suitable for travel, journeys, holidays and vacations in exotic and far-away places. Slightly wistful or sorrowful, but also comforting and hopeful.
Sehr flottes und elegantes Grundthema, E-Combo mit orchestraler Unterstützung, immer in Bewegung, man hört die kleine Lokomotive förmlich atmen. In der Talkover-Version mehr als Background geeignet.
A smooth blend of the traditional and the modern, of the East and the West. Great for use in travel and adventure, chill-out and exotic moods.
An exotic, haunting Indian vocal track sung for us by highly renowned Indian female singer Vidya Rao, whom we feel privileged to have worked with on this track. Her sorrowful singing/chanting in the alaap is as atmospheric as it is emotional, and is accompanied by a clean jazz guitar, joined by jazzy drums and bass at around 1 min 45 secs. Alaap literally means introduction and it is traditionally used by an Indian singer who goes through many permutations in the notes of a raag finally resting on the tonic and then nods at the tabla player to set the rhythm. A smooth blend of the traditional and the modern, of the East and the West. Great for use in travel and adventure, chill-out and exotic moods.
Ein Gitarren-Rock Track - rauh, aber nicht zu hart. Viel Attitüde und Entschlossenheit, aber ohne in Hard Rock oder Heavy Metall abzugleiten. Bluesige Gitarrenriffs erzeugen ein zurückhaltendes, aber schneidiges Rockfeeling.. Ideal für Sport, Herausforderungen und vieles, vieles mehr.
fetziger Dance Pop als Game-Play Hintergrund, Action und Fun
Die Suche nach dem ultimativen Tranceerlebnis geht weiter, hier machts der harte Beat in Kombination mit melodiösen Schwebesynths
Piano dominiert mit feinperligen Melodiebögen eine dezente Begleitung
Feiner Soundtrack fürs Kino. Spionagegeschichten oder auch der Endgegner im Gameplay.
Nachdenklich und schwermütig, inneres elektronisches Zwiegespräch über Schuld und Sühne
die große Strandparty, Calypso-Tänzer im Feuerschein unter einem karibischen Sternenhimmel
Spanische Gitarre, female Vocals und ein fetter Bass samt dazugehörigem Groove, gegen Ende swingt ein Sax und eine Querflöte improvisiert, alles in allem sehr rund und stimmig, entgegen dem Titel sehr überraschend
Samba-Elektro-House Beat mit coolen Atmos und Fills
offene Ambient-Chords mit kratzig-schönen Fill-ins, chilly con carne
Synapsengeflüster und angenehme Wahrnehmungsverschiebungen gehen hier Hand in Hand, chillig, spacig und verträumt
Eigentlich ein Dance-Track mit pulsierendem Beat, aber einer mit verzerrten Synth-Gitarre, stimmigen Breaks and weichen, kaskadenartigen Piano-Melodien. Viele Hooks, mal vom Synth, mal vom Piano, dann wieder von den ""hendrixartigen"" Gitarren.
wallt wie ein sanfter Wind vom Meer, leise Töne stark in Szene gesetzt
Entspannendes Thema, intensiv, voller Emotion
von House über Elektro bis zu Breakbeats - hier sind alle Grooves vorhanden, schön funky und frech