Alle Rechte vorbehalten. Kein Einsatz ohne vorherige Lizenzierung. Bitte seien Sie fair. Danke!
Stimmungsvolles Hohelied auf unser Schwestergestirn, in Indien leuchtet der Mond nochmal anders, sanft und erhebend. Variation Nr.1
Slow, ('Lent' in French), and free-flowing, this track evokes an almost daydream like state. This is the first of three works to be given the name Gnossienne name by Erik Satie to reflect this new style of composition.
A serene start with beautiful melodies produces a sentimental and loving atmosphere. This contrasts with the more upbeat, almost dance-like passage which in turns into a dramatic, powerful and forceful section before returning to a calm ending. Used widely in advertising and film and TV productions.
Weite Wüstenlandschaft mit Beduinenkarawane, im Hintergrund eine Fata Morgana und ein orientalischer Flötenspieler
Ein sehr langer (61 Minuten) und beruhigender Track für tiefe Entspannung, Hypnose usw. Schwebende, warme Pads durchlaufen verschiedene Stadien und Variationen, mit leichten Variationen in Stimmung/Gefühl während des gesamten Stücks - dies ist nicht einfach die Wiederholung derselben Akkorde und mehr für 61 Minuten. Das Stück verändert und entwickelt sich ständig und bietet mehr als eine Stunde wechselnder, abwechslungsreicher, sanfter/beruhigender Musik. Alles basierend auf warmen, glatten Pads.
The most famous of Liszt's Liebestraums. A popular melody which flows along with grace and elegance. Widely used in advertising, films and TV, this loving and emotional piece is perfect for giving an emotional and intense sensitivity to all projects and productions.
XXL-Track. Entwickelt sich langsam, aber beständig zu einer Weltraum-Overtüre mit allen Elementen von Raum, Zeit und universeller Entspannung
A warm and reflective piece performed on clean electric jazz guitar. Elements of jazz, pop ballad and blues. A poignant, thoughtful, nostalgic, emotional and comforting track.