Swing-Musik oder einfach Swing ist ein in den frühen 1930er Jahren entwickelter Musikstil. Die Rhythmusgruppe von Bass und Schlagzeug dient als „Anker“ für Bläser wie Trompeten und Posaunen, Holzblasinstrumente wie Saxophon und Klarinetten. Hin und wieder tauchen auch Geigen und Gitarren in den Arrangements auf. Swing bedeutet Schwung und kam von der Phrase "Swing-Feeling", da der Taktschwerpunkt auf dem 2. und 4. Schlag liegt (Off-Beat), die in der Metrik die schwächeren Impulse darstellen. (z.B. in der klassischen Musik).
Swing- Bands waren in der Regel Solisten vorgestellt, die auf die Melodie improvisierten, bspw. bei Benny Goodman, einer der ersten populären Swing Bandleader.
Zwischen 1935 und 1946 (auch Swing-Ära genannt) erreicht die Swing-Musik ihren Höhepunkt und war die beliebteste Musik in Amerika. Im Rückenwind der Swing-Ära etablierten sich auch neuere Jazz-Stile, wie der Cool Jazz, oder auch der Latin Jazz.
Mehr lesen auf Wikipedia: Swing Music
Im folgenden finden Sie Stock Music, gemafreie Musik (weiß unterlegt) und Production Music (GEMA-Repertoire, gelb unterlegt) aus dem Genre Swing zur gewerblichen Lizenzierung. Zur Nutzung eines gemafreien Musiktitels aus der Kategorie Swing, müssen keine Gebühren an Verwertungsgesellschaften gezahlt werden. Bei gelb unterlegten Musiktiteln handelt es sich um Repertoire, dass bei einer Verwertungsgesellschaft registriert ist. D.h., dass je nach Nutzungsart an die lokal zuständige Verwertungsgesellschaft eine Gebühr zu zahlen ist - in Österreich an die AKM, in der Schweiz an die SUIZA, in Großbritannien an die PRS, in Deutschland an die GEMA. Einige Verwertungsgesellschaften im Überblick.
Bei Fragen rund um das Thema GEMA-Repertoire oder gemafreier Musik bitte anrufen unter ++49 (0)6132 43 088 30 oder in dringenden Fällen eine Email schreiben an support@proudmusiclibrary.com. Umfangreiche Informationen in hunderten von Beiträgen unter anderem zu den Themen Werbung, kostenlose GEMAfreie Musik, freie Musik, lizenzfreie Musik oder rechtefreie Musik, sowie Verwertungsgesellschaften und GEMA-Repertoire in unserem seit 2007 betriebenen Blog.
“Swing Swivels“ A dance learning video by Brett Long with Music from our Library, „Molly's Chamber„ by Timothy Butler
Alle Rechte vorbehalten. Kein Einsatz ohne vorherige Lizenzierung. Bitte seien Sie fair. Danke!
Fröhlicher, uptempo Jazz im Stile von "Hot Club of France". Hauptsächlich akustische Gitarre. Boulangerie bedeutet soviel wie Bäckerei.
Abendstimmung am Strand, sehnsuchtsvolle Gitarre besingt den Sonnenuntergang
Ein romantisches Jazz-Ensemble lädt ein zum Entspannen und Wohlfühlen.
""Leise rieselt der Schnee" interpretiert von einer jazzigen Big Band! Typische Nebenlinien, jazzige Solo-Passagen, Stabs und Tuttis - alles ist vorhanden! So macht Weihnachten richtig Spass!"
Ein enstpannter Piano-Ragtime mit jazzigem Mittelteil.
A charming, slowish Ska in minor key with a nosey trumpet lead line, slightly comic. There is also an underscore version without the trumpet, which is great as a background groove, has more of a reggae feel, and shows off the cool bass line.
A Hot Club of France style jazzy piece where the first 30 seconds are in jazzy ballad style, and then the tempo picks up with acoustic riffing on the 8ths. Charming, warm and irresistable. The underscore and the shorter versions omit the ballad opening and go straight to the main part.
Pushendes Drumintro, walking bass in Jazz-Trio-Besetzung, das Klavier improvisiert. Später im Stück kommt noch ein Drumcomputer mit auf die Bühne
Fröhlicher Wellness Bigband Jazz
Nachdenklich, melancholisch mit mystischen Vokals
swingiges Fender Rhodes Piano mit einer schönen Fläche und Rhythmus
Ein gewitztes Big Band Stück mit vielen abwechselnden Stimmen. Passend zu Cartoon und Kinder.
Lustiger Jazz-Track mit verspieltem Alt-Saxophone und cleaner E-Gitarre. Flink und witzig mit ironischem Mittelteil. Passend als Kindershow-Intro, zu lustiger Werbung oder einem sympathischen Erklärfilm.
französischer Flair, swingendes Akkordeon im Duett mit einer Zigeuner-Gitarre, fröhliches Pariser Nachtleben
Ragtime, Jazzig
Kleine aber feine Jazzcombo macht mächtig Stimmung
Ein romantisches Jazz-Ensemble lädt ein zum Entspannen und Wohlfühlen. Eine gedämpfte Trompete spielt das Thema.