Alle Rechte vorbehalten. Kein Einsatz ohne vorherige Lizenzierung. Bitte seien Sie fair. Danke!
ruhiges, gleichbleibendes Thema, im Mittelteil sorgt eine Schafsherde für den natural Touch, Landleben pur
Nachts im Nebel durchs schottische Hochmoor, ab und zu bricht der Vollmond durch die Wolken und man ahnt schaudernd was als nächstes kommen wird. Best of Filmmusik.
Die Stadt der Liebenden in der Morgendämmerung, sanfte Ballade zum Träumen
Paulchen Panther lässt grüßen. Kleine Krimi-Filmmusik mit einem Augenzwinkern. Mit Klarinette, Vibraphone, Schlagzeug (Besen), Kontrabass und effektvollen Bläsern.
Ein düsterer und kraftvoller Orchestertrack. Der Mittelteil ab 0:53 kann auch separat eingesetzt werden.
Die Feder fliegt leicht, tanzt in der Luft. Friedvolles Klavier mit Cello und zarten Streichern geben Geborgenheit und Gelassenheit. Ideal für Leichtigkeit in Filmen und romantische Liebesszenen.
Die Klarinette war damals in einem ganz anderen Gewand als die heutige, die erst in der Mitte des 19. Jahrhunderts erreicht wurde. Dennoch konnte Mozart dieses Instrument optimal nutzen, indem er originelle und ausdrucksstarke Klänge zeichnete. Das Konzert gilt als eines seiner besten Werke und ist für Klarinettenliebhaber und Klarinettisten von grundlegender Bedeutung. Es wurde ursprünglich für Bassettos Horn komponiert, ein Instrument, das Mozart selbst sehr am Herzen liegt und das es fast immer in seine kammermusikalischen Werke und auf jeden Fall als Solist aufgenommen hat: Von der ersten Fassung ist nur ein gut ausgebautes Fragment des einzigen ersten Satzes erhalten geblieben, dazu einige sehr unvollständige Skizzen des zweiten und des Kreisels. Das begleitende Ensemble ist die Kammermusik: Oboen, Trompeten und Posaunen sind ausgeschlossen, deren Klangfarbe mit der des Soloinstruments hätte in Konkurrenz treten können[1]. Die Klarinette drückt sich mit Melodien aus, die manchmal weich, manchmal mit dramatischen Akzenten sind, aber der Ton ist immer ruhig. Von den drei Sätzen, aus denen das Konzert besteht, ist das Sprichwort das, in dem die Melodie die höchsten Gipfel berührt und Momente der Intimität und ergreifenden Melancholie erreicht.
Der König kehrt zurück und zwar mitsamt seinem gesamten musikalischen Hofstaat
Toller Spannungsbogen, großes Orchester mit vielen abwechslungsreichen Einwürfen
Musikalische Fantasie mit Bläser-Hooks, komplettem Orchester - Super-Helden-Thema. Einige perkussive Teile am Schluß runden das Bild ab. Hook-Line mit Wiedererinnerungswert.
vermittelt Vorfreude auf das was kommen wird
Die Siedler erobern das Land und ihre Stadt wächst und wächst! Dieser positive orchestrale Song bringt Schwung und Motivation.
Langsamer Beginn mit einer deprimierenden, militärischen Stimmung. Schaltet dann um auf rasante Verfolgungsjagden. Großes Orchester.
Schicksalsmächte auf der Suche nach ihrer Bestimmung, anfangs nur instrumental, später auch rhythmischer untermalt
Errinnerungen an die Titanic, orchestral aufbereitet
spannungsgeladener Soundtrack mit einem bunten Mix aus Maschinengewehr, Rockgitarren und Streichern
kurzer Spannungsbogen mit kompletten Orchester, auf zu neuen Ufern....
dramatische, sorgsam instrumentierte Anfangssequenz, beginnt mit einem einsamen Piano und steigert sich zusehends
A frenetic and ditzy gypsy jazz tune with piano, acoustic guitar, clarinet, ukulele and acoustic bass.
zarte Frauenstimme mit gefühlvoller Orchesterbegleitung
Full orchestra with choir, dark, big and mystic
Irgendwo zwischen Klassik, Hollywood und Worldfusion