Alle Rechte vorbehalten. Kein Einsatz ohne vorherige Lizenzierung. Bitte seien Sie fair. Danke!
Der Berliner Hauptbahnhof im Jahr 2022. Riesige Glasfronten, weite Flächen, Bauhaus-Stil mit Elektroelementen, grau in grau und dezent begleitend.
Dunkel und schwarz, Heavy Metal für Puristen mit Anspruch.
Brasilianischer Mainstream-Pop für die kleine Pause zwischendurch, baut auf und bringt verbrauchte Energie rasch zurück
Spannend, kantig und modern. Eine unerbittliche Vision von Futurismus mit Lo-Fi-Gitarre und Trommel-Lagen.
Spannungsgeladene Eröffnung von Synthesizerbass und Blechbläser, Tom Drums führen die Dramatik zum Höhepunkt. Dann geht es über in einen vorwärts treibenden Elektro-Teil, der in einem offenen Ende ausklingt.
Piano vor wabbernden Breakbeats, zieht sanft seine Kreise, mit schrummelnder Synthie-Unterstützung, grooved
Harter Drum&Bass;-Track mit einer aggressiven Basslinie, die den Track vorantreibt. Darauf aufgebaut schichten sich weiche und leicht unheimliche Sounds, die die aggressive Stimmung noch verstärken.
Sehr atmosphärischer und luftiger Drumm&Bass; Track mit vielen schwebenden Pads und einem schnuckeligen kleinen E-Piano
Kurzer Track der an die Piraten-Musik aus „Fluch der Karibik“ erinnert
Very dark and very intense orchestral Hip Hop Track with massive beats and huge orchestral hook.
Toller Deephouse-Track der sich langsam aber konstant verändert – seine hypnotische Stimmung zieht in den Bann
Äußerst lebhafter Trance-Track. Neuronengeblubber mit hypnotischem Touch.
Breakbeats mit kratzigen Synths und pulsierenden Flächen, hart und heftig, Kurze Breaks zum Atemholen bevor es weiter geht, immer nach vorne
Rohe, harte E-Gitarren. Geht gnadenlos nach vorne.
ein Blues Track im Boogie Stil mit starken Blässer Stabs, elektrischen Gitarren und einer satten Hammondorgel. Ein wirklich fröhlicher Boogie Track bei dem die Füsse einfach mittippen müssen.
rhythmus-betonter Sci-Fi-Soundtrack, wirkt schneller als er ist, damit vergeht die Zeit wie im Fluge
Funky Big Band - sprüht über vor Lebensfreude
Zum Mitschnippen und -schwingen
Deprimierender und kranker Power-Techno-Rock. Schnelle, glucksende Synths, dröhnende Gitarren. Viele Breaks, Stabs, Fills und Sweeps. Höchstes Energielevel.
Eine sehr entspannte Slapstick- und Big-Band-Nummer. Der erste Part stellt die Melodie vor, dann steigen Streicher und Holzbläser ein. Der Mittelteil wird von Trompeten und Posaunen gespielt und bildet somit einen B-Part, der auch separat verwendet werden kann.
Sehr dunkler, bedrohlicher Techno mit düsterem Echo-Bass, stotternden Synthies, harten Techno-Drums und einem Hauch von Angst und Paranoia. Unerbittlich harter Groove.
Freundlich, positiv, mit upbeat Groove. Eine runde Produktion mit erhebenden Passagen und viel Abwechslung. Ein frischer und zeitgemässer Sound, bestens geeignet für Dauerwerbesendungen, Präsentationen aller Art, Werbung.