Alle Rechte vorbehalten. Kein Einsatz ohne vorherige Lizenzierung. Bitte seien Sie fair. Danke!
die große Strandparty, Calypso-Tänzer im Feuerschein unter einem karibischen Sternenhimmel
nachdenklicher, melancholischer Soundtrack, ruhig und meditativ, lässiger Groove mit eingängigen Riffs, loopfähig
wild und chaotisch, mit allen Elementen um die Nacht zum Tage zu machen
alles strange aber im besten Sinne, fetter Easy Bass, perkussiver Teppich mit jeder Menge FX
mit Delphinen träumen.....
Sparsamer Ambienttrack mit weiblichen Vocal-Fills
Spiel mir das Lied vom ewigen Sonnenuntergang, viel Atmosphäre, Weite und Melancholie
Tante Venus und Onkel Mars tanzen den Space-Walzer
Der erste Mensch im All war ein Affe, Chillis Katze wäre aber auch ein heißer Kandidat gewesen
Trippiger Acid-Jazz, locker und leicht dahingeswingt, für die Zigarette danach
Synapsengeflüster und angenehme Wahrnehmungsverschiebungen gehen hier Hand in Hand, chillig, spacig und verträumt
Old School Jazz Combo improvisiert in einem halbleeren Nachtclub, stimmungsvoll
Anders als andere, dieser Delphin passt in keine Schublade, Jazz, Trip Hop und Elektro in einem gelungenen Mix
sehnsuchtsvolles Piano-Thema das zu Herzen geht, einfühlsam begleitet
langsamer Beginn, schwebende Flächen bis ca. 02:10, dann kommen softer Groove und spacige Fills hinzu, Tablas im Hintergrund
Langsam und bedächtig zieht dieser Track seine Kreise, unmerklich wird man in seinen Bann gezogen, prima Hintergrund für bewegte Bilder
ein Synth-Piano hält das Hauptthema, lässiger Groove mit kleinen Einwürfen, für das letzte Glas im Stehen
sentimental mit bewusst verschlepptem Groove, eigensinnig und trotzdem anmutig
schwerblütige Synthballade, poppt und ploppt dass es eine Freude ist, ausdruckstarke Sounds und Klangcollagen
der Groove kommt vom Synth, Drums als Pauken zur Akzentuierung der Melodieläufe, schöne Phasenführung
Extrem verschleppter Easy-Groove, atmosphärisch gut ausgeleuchtet, anderer Aufbau als bei Track 1 und 4
Das bunte Treiben auf der Erde aus der Sicht on außerirdischen Besuchern. Atmosphärisch stimmig umgesetzt.
Die Spacley-Brothers auf Weltraumtournee, mit vielen Ethno Voice-Inns, groovy und bezaubernd, die Underscore Version
außergewöhnlicher Soundtrack mit raffinierten Fills, Bottleneck meets Sambatrommel
Flatterhaft, hochfliegend, friedvoll und zärtlich. Streicher, Klavier, Flächen und gelegentliche Glocken-Texturen. Es geht um ewige Liebe, Romantik, Schönheit und Träume.