Update: Wo finde ich Musik für Videos?

Die Wellenform des Musiktitels "Buccaneers" aus der Proud Music Library
Die Wellenform des Musiktitels „Buccaneers“ aus der Proud Music Library

Musiktitel aus der Proud Music Library dürfen in Videos einsetzt werden und auf Videoplattformen zum Streamen hochgeladen werden, sofern hierfür eine Lizenz erworben wurde. Bei werblichen Einsatz bitte daher die Lizenz „Advertising (online)“ aus unserer Library wählen. Werbung ist jede Verkausfördernde Maßnahme zum Absatz eines Produktes (Ware oder Dienstleistung). Bei GEMA-Repertoire fallen sog. GEMA-Gebühren an, die an die GEMA entrichten müssen. Allerdings sieht die GEMA die Betreiber der Plattformen als „Sender“ an. Demnach stellt die GEMA die Forderungen an die Betreiber der Videoplattformen. Um hier rechtlich auf sicherem Boden zu stehen, empfiehlt es sich direkt bei GEMA bezügl. Nutzung von Musik in Videos, die auf Video-Portalen hochgeladen werden sollen, nachzufragen.

Zwischen dem Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) und der GEMA ist im Dezember 2013 ein Gesamtvertrag geschlossen worden, der die Nutzung des GEMA-Repertoires im Rahmen von Musikstreaming-Angeboten regelt, sofern diese werbefinanziert sind. Von der Einigung betroffen sind die vom VPRT vertretenen Online-Video-Plattformen (bsw. MyVideo, Clipfish, tape.tv oder Putpat). Der Vertrag gilt rückwirkend zum 01.01.2013. Der Vertrag regelt:

– tarifliche Vergütung nach Dem Tarif VR-OD 9 der GEMA für werbefinanzierte Streamingangebote
– Nachlass in Höhe von 20% (siehe hierzu den Artikel „YouTube-Rivalen-bekommenTarif Nachlass bei Gema„)
– VRPT-Mitglieder müssen Video-Abrufe der GEMA melden
– VRPT-Mitglieder verpflichten sich Unidentified Content (und insbesondere User Generated Content) via Software zu erkennen
– Durch lange Laufzeit ermöglicht die GEMA den VRPT-Mitglieder eine Planungs- und Rechtssicherheit

Hierzu auch: Die GEMA will sich dafür einsetzen, dass das Einbetten von Youtube-Videos auf Drittseiten GEMA-pflichtig werden soll und ein Artikel auf welt.de

Für nicht-kommerzielle Nutzung („private“ Nutzung, z.B. Urlaubsvideos, GoPro-Videos) bieten wir rund 100 GEMA-freie Musiktitel auch zum kostenlosen Download und Einsatz an. Mehr erfahren…

Merken

Wo finde ich kostenlose GEMAfreie Musik?

Kundensupport
Kostenlose GEMA-freie Music aus der Proud Musc Library

Ein Wandermärchen

Schwierig :-). Gemafreie Musik heißt nicht kostenlose Musik. Wieso sich dieses Wandermärchen bzw. diese „Urban-Legend“ so hartknäckig hält, ist schleiherhaft. Selbst bei Google erscheint in der Autovervollständigung in der Regel „gemafreie musik kostenlos“ oder „gemafreie musik kostenlos herunterladen“. Für nicht-kommerzielle Nutzung („private“ Nutzung, z.B. Urlaubsvideos, GoPro-Videos) bieten wir rund 100 GEMA-freie Musiktitel auch zum kostenlosen Download und Einsatz an. Mehr erfahren…

„Eigen-Inkasso“

Die Urheberrechte an GEMAfreien Kompositionen werden im Hinblick auf das mechanische Vervielfältigungsrecht und das Aufführungsrecht lediglich nicht treuhänderisch durch die GEMA oder einer sonst. Verwertungsgesellschaft wahrgenommen, da der Komponist bzw. Autor der gemafreien Musik seine Rechte am Musikwerk oder an der Aufnahme/Einspielung des Werkes selbst wahrnimmt („Eigen-Inkasso“). Es gibt Autoren, die fertige Einspielungen/Aufnahmen ihrer Werke kostenlos zur Verfügung stellen. Dies gestatten sie in der Regel zu nicht-kommerziellen Nutzungen und legen verständlicherweise Weise sehr viel Wert auf Namensnennung. Das soll wohl der Steigerung der Bekanntheit dienen.

Leistungsschutzrechte

Man hört auch viele Sagen darüber, dass Volksmusik kostenlose Musik sei, mithin gemafrei. Jedoch auch bei Traditionals, d.h. Werken die zum öffentlichen Gemeingut zählen, da es sich um Volksweisen handelt (z.B. Irish Traditionals, Deutsche Volkslieder) können zwar die Werke vertont werden, ohne das die Autoren beteiligt werden müssen, da diese bereits 70 Jahre tot sind (§ 64 Urheberrechtsgesetz). Man sagt hier auch, dass die sog. Schutzfrist abgelaufen ist. Allerdings ist hierbei zu beachten, daß solche Werke zwar urheberrechtlich nicht (mehr) durch das Gesetz geschützt sind, dennoch aber bei bspw. Tonaufnahmen/Einspielungen Leistungsschutzrechte der ausübenden Künstler (!) bestehen können. Diese Rechte werden von der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL) wahrgenommen.

Rechteklärung erforderlich

Dies bedeutet, daß eine Rechteklärung mit den Musikern, die die Aufnahme eingespielt haben, dennoch erforderlich ist. Hier kann also ebenfalls nicht davon ausgegangen werden, daß Aufnahmen von z.B. Traditionals oder Klassik grundsätzlich kostenlos genutzt werden können, auch wenn die Autoren mehr als 70 Jahre tot sind.

Die meisten GEMAfreien Autoren bieten die Nutzung ihrer Werke gegen eine Lizenzgebühr an. Je nach Nutzungsumfang (Werbespot? Industriefilm? Video-Podcast?) fällt also eine entsprechende Lizenzgebühr an. Gemafreie Musik ist somit nicht kostenlos. Kurz: Nur weil keine Tantiemen an die GEMA gezahlt werden müssen, handelt es sich bei gemafreier Musik nicht automatisch um kostenlose Musik.

Die Proud Music Library gewährt allerdings für einen bestimmten ausgesuchten Kontent ein kostenlose Nutzungslizenz für nicht-kommerzielle und nicht gewerbliche Nutzung an. Mehr lesen….

Merken

Merken

Merken

Beschallung mit Hintergrundmusik für Flughäfen, Hotels, Shopping-Center und Kaufhäuser

Musiklizenzen für Timelapse-Filme. GEMA-freie Musik aus der Proud Music Library
GEMA-freie Musik für Beschallung aus der Proud Music Library

Hintergrundmusik für Flughäfen, Hotels, Einkaufszentren und Kaufhäusern

Wir bieten weltweite Lizenzen für die Nutzung von mehr als 10.300 GEMAfreien Musiktiteln und Songs aus der Proud Music Library als Hintergrundmusik für Flughäfen, Hotels, Einkaufszentren und Kaufhäusern an. Sie zahlen einen einmaligen Festpreis und keine weiteren Gebühren.

Lizenzdokument

Für jeden Kauf erhalten Sie eine Lizenzdokument. Dieses Dokument ermöglicht die dauerhafte Nutzung der lizenzierten Musik als Hintergrundmusik für Ihre Betriebsstätte oder Einrichtung (Flughafen, Hotel, Kaufhaus oder Einkaufszentrum).

GEMAfreie Musik
GEMAfreie Hintergrundmusik für Flughäfen, Hotels und Kaufhäuser

Für weitere Informationen, kontaktieren Sie uns bitte, Telefon: +49 (0) 6132-4308830

Für nicht-kommerzielle Nutzung („private“ Nutzung, z.B. Urlaubsvideos, GoPro-Videos) bieten wir rund 100 GEMA-freie Musiktitel auch zum kostenlosen Download und Einsatz an. Mehr erfahren…

Merken

Merken

Merken

Merken

Welche Lizenz brauche ich für einen Trailer?

Ein Trailer ist ein aus Passagen der Originalvorlage zusammengesetzter Clip von kurzer Dauer (meist unter einer Minute). Er wird zum zum Bewerben eines Kino-/Fernsehfilms, einer Fernsehsendung, eines Computerspiels, einer anderen Veröffentlichung oder Veranstaltung. Ein Trailer hat den Zweck, einen Vorgeschmack auf das beworbene Produkt zu geben und Werbung für dieses zu machen. Dementsprechend ist für die Nutzung eines Musiktitels aus der Proud Music Library für einen Trailer eine Werbelizenz notwendig. Hierbei differenzieren wir zwischen Werbung in TV, Radio, Kino und Online. Je nach angestrebter Nutzungsart ist die passende Lizenz auszuwählen. Braucht man bspw. Musik für einen Trailer, der im TV ausgestrahlt wird, ist hierfür die Advertsing-TV Lizenz einschlägig.

Weitere Lizenzen:

Online-Werbung: Advertising (Online)

Kino- oder Radio-Werbung: Advertising (Radio&Kino)

Für Fragen hierzu kontaktieren Sie uns bitte via Mail oder rufen Sie uns einfach an +49 (0)6132 430 88 30

Für nicht-kommerzielle Nutzung („private“ Nutzung, z.B. Urlaubsvideos, GoPro-Videos) bieten wir rund 100 GEMA-freie Musiktitel auch zum kostenlosen Download und Einsatz an. Mehr erfahren…

Proud Music Library
Proud Music Library

Merken

Merken

Welche Lizenz braucht man zur Nutzung von Musik in Verbindung mit Apps?

Sofern es sich bei der App nicht um ein Computerspiel handelt, ist die Lizenz „Standard“ ausreichend, wenn die Nutzung nicht-werblich ist. Hierzu am Besten mit uns per Mail unter [email protected] oder per Telefon unter +49 (0)6132 4308830 mit uns in Kontakt treten.

Für nicht-kommerzielle Nutzung („private“ Nutzung, z.B. Urlaubsvideos, GoPro-Videos) bieten wir rund 100 GEMA-freie Musiktitel auch zum kostenlosen Download und Einsatz an. Mehr erfahren…

Proud Music Library
Proud Music Library

Merken

Merken

Merken

Welche Lizenz wird für audiovisuelle Produktionen benötigt?

GEMAfreie Hintergrundmusik aus der Proud Music Library
Hintergrundmusik aus der Proud Music Library

Audiovisuelle Produktionen sind Produktionen, die zur kostenlosen Abgabe (z.B. Give aways), Aufführung oder zum Verkauf bestimmt sind. Hierunter fallen bspw. interaktive Produktionen (Computergames, Lernvideos, Tutorials, etc.) , Imagefilme, Präsentationsfilme, Produktfilme, Industriefilme, TV- und Dokumentationsfilme (auch Serien, Spielfilme, Fernsehspiele, etc.).

Die Proud Music Library bietet einen Standard-Lizenz zur pauschalen Nutzung für 1000 physische Einheiten an. Für mehr als 1000 Einheiten muß eine sog. Reproduction-Lizenz erworben werden. Reproduktions-Lizenzen sind also erweiterte Standardlizenzen für audiovisuelle Produktionen, z.B. DVDs, CDs, USB-Stick, CD-ROM. Mit einer erweiterten Standardlizenz können Musiktitel für bis zu 10.000 Einheiten lizenziert werden.

Für höhere Auflagen (ab 10.001 Einheiten) ist eine individuelle Lizenz nötig. Hierzu einfach per Mail an [email protected] oder per Telefon (06132 4308830) anfragen und den Nutzungsraum und Auflagenhöhe benennen. Es sind auch stufenweise Upgrade-Lizenzen bei festgeschriebener Lizenzgebühr oder minutenbasierte Lizenzen möglich. Die Reproduction-Lizenz ist nicht für Werbefilme bzw. Werbespots einschlägig. Hierzu ist eine gesonderte Lizenz zu wählen.

Es können gemafreie Musiktitel, wie auch GEMA-Repertoire hierfür lizenziert werden.  Bei GEMA-Repertoire (auch gemapflichtige Musik genannt) fallen hierfür bei der Herstellung GEMA-Gebühren an, die an die GEMA zu zahlen sind. Die Lizenzabrechnung von Musiktitel, die bei ausländischen Verwertungsgesellschaften gemeldet ist (z.B. ASCAP, MC-PRS, SIAE, etc.) wird ebenfalls von der GEMA wahrgenommen. Für nicht-kommerzielle Nutzung („private“ Nutzung, z.B. Urlaubsvideos, GoPro-Videos) bieten wir rund 100 GEMA-freie Musiktitel auch zum kostenlosen Download und Einsatz an. Mehr erfahren…

Merken

Was ist ein Werbespot? Wie lizenziert man Musik hierfür?

Suchfilter
Mit einem Klick nach nach GEMA-freier Musik oder GEMA-Repertoire filtern

 

Was ist ein Werbespot?

Die Proud Music Library bietet Musiktitel für die Nutzung in Werbespots bzw. Werbefilme an. Ein Werbespot ist abstrakt-generell eine Produktion (für Film, Radio, Kino), die ein Produkt oder eine Dienstleistung bewirbt. Adressat ist der Endverbraucher. Dies geschieht in der Regel über die Medien TV, Radio, WEB-Seiten, Mobil-Telefon. Werbespots auf DVD oder sonst. Datenträgern sind selten zu finden.

 

Was kostet eine Lizenz für den werblichen Einsatz?

Lizenzen zur Nutzung von Musiktiteln aus der Proud Music Library werden insoweit pauschal vergütet. D.h., dass die Nutzung nicht davon abhängig ist, wie oft der Spot ausgestrahlt wird oder wie die Länge des Spots ist.

Es gibt standardisierte Werbelizenzen (bspw. TV- oder Online-Advertising), welche die Nutzung auf ein Jahr beschränken. Sog. „Buy-out“-Lizenzen bietet Proud Music Library auch an. Hierzu genügt eine individuelle Lizenzanfrage, die lediglich den Nutzungsraum (weltweit, europaweit oder einzelne Territorien), den Nutzungszeitraum (1 oder 2 Jahre) und den Verbreitungsgrad bzw. Verwendungsart (TV, WEBsites, Drittseiten, etc.) benennt. Es sind auch Lizenzkombinationen möglich, die bspw. nur TV/Radio, TV/Internet oder Internet/Radio erfassen.

 

Fallen GEMA-Gebühren bei Werbespots an?

Bei der Nutzung von GEMAfreier Musik aus der Proud Music Library fallen keine GEMA-Gebühren an. Dies gilt ausdrücklich auch bei Buyout-Lizenzen! Kommt der Werbespot in TV und Radio zum Einsatz, fallen hierfür auch bei GEMA-Repertoire seotens des Produzenten keine GEMA-Gebühren an. Dies gilt punktuell auch für Kinowerbung, je nach dem, ob der Kinobetreiber in einem Verband organisiert ist, der einen Pauschalvertrag bzw. Gesamtvertrag mit der GEMA geschlossen hat.

 

Näheres: https://www.gema.de/musiknutzer/gsvt/vertraege/

 

Für nicht-kommerzielle Nutzung („private“ Nutzung, z.B. Urlaubsvideos, GoPro-Videos) bieten wir rund 100 GEMA-freie Musiktitel auch zum kostenlosen Download und Einsatz an. Mehr erfahren…

Production Music und GEMA-freie Musik in asiatischem Musikstil
Gemafreie Asien-Musik aus der Proud Music Library

Merken

Merken

GEMAfreie Musik: Was kostet eine Buy-Out Lizenz?

Buy-Out Lizenzen für GEMAfreie Musik sind Lizenzen die im Grunde jeden Anwendungsfall von Musiknutzung erlauben, bei dem keine Zahlung von weiteren Gebühren an eine Verwertungsgesellschaft (in Deutschland an die GEMA) anfallen. Anwendungsfälle sind: Nutzungen in unbegrenzten Auflagenhöhen oder Lizenzen zum unbeschränkten weltweiten Einsatz in werblichen Anwendungen Werbespots, Online-Bereitstellung für Streaming und Download). GEMAfreie Musik aus der Proud Music Library ist auch hierfür lizenzierbar, bspw. durch projektbezogene GEMAfreie Buy-Out Lizenzen. Unser Team steht Ihnen gerne für eine kostenfreie Beratung zur Verfügung. Tel.: +49 (0)6132 4308830. Für nicht-kommerzielle Nutzung („private“ Nutzung, z.B. Urlaubsvideos, GoPro-Videos) bieten wir rund 100 GEMA-freie Musiktitel auch zum kostenlosen Download und Einsatz an. Mehr erfahren…

Woran wird bestimmt, ob Muisk GEMAfrei sit?
Wann ist Musik GEMAfrei?

Merken

Was kostet eine Buy-Out Lizenz?

GEMAfreie Musik
GEMAfreie Hintergrundmusik für Flughäfen, Hotels und Kaufhäuser

Buy-Out Lizenzen sind Lizenzen die im Grunde jeden Anwendungsfall von Musiknutzung erlauben. Hierunter fallen vor allem Lizenzierungen für Nutzungen in unbegrenzten Auflagenhöhen und Lizenzen zum unbeschränkten weltweiten Einsatz in werblichen Anwendungen (z.B.  Werbespots, insbesondere für Online-Bereitstellung für Streaming und Download). Musiktitel aus der Proud Music Library sind auch hierfür lizenzierbar, bspw. durch projektbezogene Buy-Out Lizenzen. Gerne erstellen wir auch für Ihr Projekt ein Angebot – auch für GEMAfreie Musik. Unser geschultes Beraterteam steht Ihnen gerne zur Verfügung. Tel.: +49 (0)6132 4308830

Schnell suche der Proud Music Library für Stock Music
Suchmaschine für Stock Music in der Proud Music Library (GEMA-freie Musik und GEMA-Repertoire)

Für nicht-kommerzielle Nutzung („private“ Nutzung, z.B. Urlaubsvideos, GoPro-Videos) bieten wir rund 100 GEMA-freie Musiktitel auch zum kostenlosen Download und Einsatz an. Mehr erfahren…

Merken

Advertising-Lizenz für Online-Nutzung

Zunehmend beliebt. Vidoes mit Drohnen und Production Music aus der Proud Music Library
Zunehmend beliebt. Vidoes mit Drohnen und Production Music aus der Proud Music Library

Die Proud Music Library wurde durch die Einführung einer Advertising-Lizenz (Online) um eine weitere standardisierte Lizenz erweitert.  Diese Lizenz ermöglicht nun den Einsatz von Musiktiteln aus der Online-Datenbank für Production Music für folgende Nutzungen:

– Online-Nutzung im Werbefilm
– auf eigenen Websites des Lizenznehmers
– Hauptwebsite & Microsites, keine Drittseiten.
– Streaming weltweit enthalten, räumlich unbegrenzt
– bis zu drei Sprachversionen gestattet
– Messen, Veranstaltungen, Präsentationen

Dies gilt auch für GEMAfreie Musik. Anfragen an Tel: (+49) 6132 / 43 088 30 oder per Mail an [email protected]

Archivmusik (Stock Music, Production Music) aus der Proud Music Library
GEMAfreie Archivmusik aus der Proud Music Library

Für nicht-kommerzielle Nutzung („private“ Nutzung, z.B. Urlaubsvideos, GoPro-Videos) bieten wir rund 100 GEMA-freie Musiktitel auch zum kostenlosen Download und Einsatz an. Mehr erfahren…

Merken

Merken