Alle Rechte vorbehalten. Kein Einsatz ohne vorherige Lizenzierung. Bitte seien Sie fair. Danke!
Frische Beats und zeitgemäße Effekte gemischt mit Streichern, Piano und Bläserelementen. Überzeugendes Hauptthema.
Erfrischender, abwechslungsreicher Electrotrack. Schnelle Pianoparts und mitreißende Beats treiben den Song an, die E-Gitarren geben den letzten Schuß Power. Ein Song der keinen ruhig sitzen lässt.
Bezauberndes Gitarrenthema, leicht und locker wie weiße Wolken am Sommerhimmel.
A haunting and mysterious latin bolero with piano, vibes, bass, guitar and percussion.
Bongos gemischt mit einen Retro-Bass und netten Rhodes-Spielereien.
Clever gemachter Indian Trip Hop
Cafe del Beach, Sonnenuntergang bei Caipirinia und Möwenflug
Die Klarinette war damals in einem ganz anderen Gewand als die heutige, die erst in der Mitte des 19. Jahrhunderts erreicht wurde. Dennoch konnte Mozart dieses Instrument optimal nutzen, indem er originelle und ausdrucksstarke Klänge zeichnete. Das Konzert gilt als eines seiner besten Werke und ist für Klarinettenliebhaber und Klarinettisten von grundlegender Bedeutung. Es wurde ursprünglich für Bassettos Horn komponiert, ein Instrument, das Mozart selbst sehr am Herzen liegt und das es fast immer in seine kammermusikalischen Werke und auf jeden Fall als Solist aufgenommen hat: Von der ersten Fassung ist nur ein gut ausgebautes Fragment des einzigen ersten Satzes erhalten geblieben, dazu einige sehr unvollständige Skizzen des zweiten und des Kreisels. Das begleitende Ensemble ist die Kammermusik: Oboen, Trompeten und Posaunen sind ausgeschlossen, deren Klangfarbe mit der des Soloinstruments hätte in Konkurrenz treten können[1]. Die Klarinette drückt sich mit Melodien aus, die manchmal weich, manchmal mit dramatischen Akzenten sind, aber der Ton ist immer ruhig. Von den drei Sätzen, aus denen das Konzert besteht, ist das Sprichwort das, in dem die Melodie die höchsten Gipfel berührt und Momente der Intimität und ergreifenden Melancholie erreicht.
Abwechslungsreicher Trip durch Fantasie-Metropolen auf einem magischen Klangteppich
Liebeserklärung an einen schwarzen Engel, bewegend
diesen verregneten Tag muss man lieben
A very deliberate, purposeful and yet relaxed bossa nova with drums with piano, guitar, electric bass and drums.
Die Feder fliegt leicht, tanzt in der Luft. Friedvolles Klavier mit Cello und zarten Streichern geben Geborgenheit und Gelassenheit. Ideal für Leichtigkeit in Filmen und romantische Liebesszenen.
Ein einsames Piano vor einem gespenstischen und unheimlichen Soundhintergrund. Etwas für Mystery und Sci-Fi. Oder Spannungsbrücken in Krimis. Das Orginal.
kurz vor Sonnenaufgang leuchten alle Farben anders
Mambo goes Big Band. Fröhlich, aufgedreht und positiv. Mit einer härteren Groove Gangart.
Apple is a happy and light hearted track with bouncing piano, simple ukulele and a fun vibraphone melody. This would fit well in 30 sec ad spots.
eigenwilliger Track mit breiter Instrumentenpalette, fetziger E-Gitarren Hook, bleibt leicht und locker, marschiert aber immer nach vorne