Alle Rechte vorbehalten. Kein Einsatz ohne vorherige Lizenzierung. Bitte seien Sie fair. Danke!
Zwischendrin statt nur dabei - fröhlich verjazzter Pausensnack
Diese Entspannungsmusik wirkt unendlich friedlich und besonnen. Das armenische Blasinstrument "Duduk" steht hierbei im Vordergrund und verleiht dem Stück eine gewisse Exotik.
Freundlich entspannter Einführungstrailer für Präsentationen, News, Business, Medizin und Esoterik.
Extrem verschleppter Easy-Groove, atmosphärisch gut ausgeleuchtet
die Drums schleppen, der Bass begleitet sparsam durch eine verwunschene Dschungellandschaft
Emotional string section, with voice and piano joining in later. Similar mood to the popular 'Canon in D' by Pachelbel.
Asiatisch angehauchtes Nachtschattengewächs, dezent und sparsam instrumentiert, atmosphärisch sehr wirkungsvoll, Version 2
Ein entpannter Tag im Zoo
blubbert chillig bis zum Mittelteil, dann kurze Anleihen bei großer Filmmusik, für besondere Anlässe
smarter Groove mit Streicherstaccs und einem soften Piano, nice and easy
Pulsierende Electro Bässe, fließende Pads, groovige Beats. Entspannend, dezent im Hintergrund bleibend, aber enervierend zugleich. Perfekter Underscore für technische und wissenschaftliche Animationen, Produktdarstellungen und Visualisierungen von innovativen Produkten.
Absolut friedlicher, entspannter Gitarren-Track mit verträumten Klavierlinien und dezenter Percussion. Der Soundtrack für das Picknick im Wald. Durch die Baumwipfel strahlt die warme Nachmittagssonne.
Positiver, erhebender Track mit treibenden E-Gitarren, kantigen Akustikgitarren, groovigem Bass, Rockdrums und Pop-Atmosphäre von Erfolg und Inspiration. Gut für Sport, Handel, Firmengebrauch, Werbung.
A modern pop, rock crossover track combining guitars, piano and synths, this track has a warm, friendly and universal appeal to it. Not to hard, not too soft, this blend is just right for those looking for something that has a little edge but doesn't take over too much.
Das Präludium in c-Moll, BWV 999, auch "Kleines" Präludium in c-Moll genannt, ist ein Stück, das Johann Sebastian Bach irgendwann zwischen 1717 und 1723 geschrieben hat. Obwohl es ursprünglich für Lauten-Cembalo komponiert wurde, wurde es inzwischen für verschiedene Instrumente, darunter Laute, Klavier und Gitarre, adaptiert. Es ist ein pädagogisches Werk ganz im Sinne des Wohltemperierten Klaviers, mit dem es musikalische Eigenschaften verbindet.
Melancholisch, verträumt
Verträumt schwebendes Gitarrenthema, beat-frei
Romantische Liebe inmitten von Bits und Bytes, etwas kühler, aber spannend und anregend
Das bunte Treiben auf der Erde aus der Sicht on außerirdischen Besuchern. Atmosphärisch stimmig umgesetzt. Eine andere Version?