Alle Rechte vorbehalten. Kein Einsatz ohne vorherige Lizenzierung. Bitte seien Sie fair. Danke!
Original-Folklore aus China, Mondharfe und Erhu, dazu zarte Glöckchen und dezente Beckenperkussion
Nach einer erfolgreichen Schlacht kehren unsere Helden wieder zurück! Ein sehr starkes musikalisches Thema im Hollywood-Stil gespielt von einem vollen Orchester. Großes Kino, große Gefühle.
Früh-80er-Jahre Atmosphäre im Analog-Sound-Rausch
Die Welt der Elementarteilchen - Physik gechillt und dunkelfarben, mehr als nur Schulrundfunk
Zeit zum Wohlfühlen und Durchatmen - mit beschwingte Ukulelen und Gitarren sowie einprägsamen Melodien.
Eine prägnante Melodie und ein abwechslungsreiches Arrangement geben diesem Song weitreichende Einsatzmöglichkeiten.
Original-Folklore aus China, Mondharfe und Erhu, dazu zarte Glöckchen und dezente Beckenperkussion
Treibender Drum ’n’ Bass Track, Klavier und emotionalen Streichern.
Dieser mysteriöse und zarte Track erschafft eine friedliche, entspannte Atmosphäre. Mit ungewöhnlicher maschinenartiger Percussion und vertäumtem Klavier… Melancholisch und sanft.
Viel mehr Hoffnung als Verzweiflung, jedenfalls was die Wirkung dieser ruhigen Elektro-Soul Nummer betrifft. Variantenreich instrumentiert, sehr abwechslungsreich, trotz seiner Thementreue.
Melancholisch anmutender Pop-/Hip-Hop-Track mit funky Gitarren-Licks.
eine Kamerafahrt durch eine fremde und unbekannte Stadt, irritierende Lichter, fremde Gesichter, aber dann fängt man an sich dem Flow anzupassen, dancing with strangers
Zauberhafte Geschichten und Fantasiereisen ins Märchenland
Eine getragene Melodie gespielt von Cellos. Sehr traurig und emotional.
Sehr entspannter und reduzierter Ambient-Track, der gut geeignet ist, um innerlich zur Ruhe zu kommen. Perfekt für Yoga, autogenes Training oder Meditation.
Ein sich langsam fortbewegender Pop-Tango im modernen Sound-Gewand. Das Hauptthema ist ein echter Ohrwurm und bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten! Enthält eine reduzierte Version ohne Melodie für Talkover-Anwendungen.
Breaks und Beats mit Synthiewah und -waus, marschiert flott und lässt Raum für alles Wesentliche. Drumkit variiert und neu instrumentiert. Zusätzliches Instrumentalmotiv fördert nochmals den Wiedererkennungswert.
Das weltbekannte und wohl populärste Werk der klassischen Musik von Ludwig van Beethoven - Ode an die Freude - hier in einem reinen, gefühlvollen Streicher-Arrangenment.