Alle Rechte vorbehalten. Kein Einsatz ohne vorherige Lizenzierung. Bitte seien Sie fair. Danke!
Romantischer Solo-Piano Track, welcher ruhig vor sich hin schwebt. Gut geeignet als Hintergrundmusik für Rückblicke, Erinnerungen, Landschaftsaufnahmen oder Dokumentationen.
A modern pop, rock crossover track combining guitars, piano and synths, this track has a warm, friendly and universal appeal to it. Not to hard, not too soft, this blend is just right for those looking for something that has a little edge but doesn't take over too much.
Extrem verschleppter Easy-Groove, atmosphärisch gut ausgeleuchtet
Feine Gitarren-Pop Ballade mit folkigen Einflüssen
Ein sanfter und wunderschöner Americana Folk Track, gespielt auf akustischen Slide und akustischen Gitarren. Romantisch, nostalgisch und nachdenklich. Schönheit und Erstaunen.
Emotional string section, with voice and piano joining in later. Similar mood to the popular 'Canon in D' by Pachelbel.
Ein entpannter Tag im Zoo
Jazz-Abend in 10-Vorne, Errinnerungen an den letzten Winter zuhause werden wach
blubbert chillig bis zum Mittelteil, dann kurze Anleihen bei großer Filmmusik, für besondere Anlässe
Twinkle, twinkle kleiner Lounge-Stern
An exotic and atmospheric Indian track featuring authentic Sarod (similar to Sitar) and Indian flute over the soft, floating chords. Dreamy and slowly swaying rhythms with table, acoustic bass. Indian wood flute joins in the later parts of the track.
Das Präludium in c-Moll, BWV 999, auch "Kleines" Präludium in c-Moll genannt, ist ein Stück, das Johann Sebastian Bach irgendwann zwischen 1717 und 1723 geschrieben hat. Obwohl es ursprünglich für Lauten-Cembalo komponiert wurde, wurde es inzwischen für verschiedene Instrumente, darunter Laute, Klavier und Gitarre, adaptiert. Es ist ein pädagogisches Werk ganz im Sinne des Wohltemperierten Klaviers, mit dem es musikalische Eigenschaften verbindet.
langsames Intro bis 01:15, dann wirds irgendwie ein österreiches Rap-Spektakel, alles sehr easy und relaxed, mit Vocal-Fills
Hochfliegend und majestätisch, die Leadgitarre erzählt eine romantische Geschichte, der Rest begeitet passend und entsprechend
Romantische Liebe inmitten von Bits und Bytes, etwas kühler, aber spannend und anregend
Reggae Feeling mit obligatorisch wummernder Rotary-Orgel, treibendem Bass und bewegter Percussion.
Langsames Intro bis 01:15, dann wirds irgendwie ein österreiches Rap-Spektakel, alles sehr easy und relaxed, mit Vocal-Fills
Der Weihnachts-Klassiker in einer tollen Spieluhr-Version. Perfekte Untermalung für Grußkarten oder Weihnachts-Spots. Elegant und besinnlich zugleich.
XXL-Track, fast 11 Minuten. Ruhig und meditativ, die Basis bildet ein klangvolles E-Piano, unterstützt von gehauchten Pads und Flöten. Kaum wahrnehmbare Perkussion, gelegentliche Synthlinien, sehr ruhig und New Agey.
Der Weihnachts-Klassiker in einer tollen Spieluhr-Version. Perfekte Untermalung für Grußkarten oder Weihnachts-Spots. Elegant und besinnlich zugleich.