Alle Rechte vorbehalten. Kein Einsatz ohne vorherige Lizenzierung. Bitte seien Sie fair. Danke!
An emotional, optimistic, uplifting and inspirational track with a 'high flying' feel mixed with subtle electronic rhythms. Restrained and classy, yet with emotion and warmth. Good for corporate use, news update & weather forecast, commercials, inspiring film and video, and more.
Big Band Version, heiter und unbeschwert
Der Tag endet, die Sonne geht unter und man sitzt gemeinsam mit Freunden an einem Knisternden Lagerfeuer. Freundschaft, Freude, Friede – ein wundervoller Abschluss des Abends
Ein entpannter Tag im Zoo
Ein bißchen wie das Haus der aufgehenden Sonne im Jahre 2010
Evoking memories of past loves and a sense of "life's long journey", this fairytale flute aria has a crisp melancholic melody that dances through a bed of glistening glokenspiel & rich, lavish strings. An alternative 'heartbeat' version offers a subtle 120 bpm pulsing rhythm.
Das bunte Treiben auf der Erde aus der Sicht on außerirdischen Besuchern. Atmosphärisch stimmig umgesetzt. Eine andere Version?
Herrlich aufbauend, motivierend und doch sentimentaler Track mit schönen Akkorden. Eignet sich perfekt für positive Werbung und Themen wie Liebe, Freunde, Familie.
Romantische Liebe inmitten von Bits und Bytes, etwas kühler, aber spannend und anregend
Chillige Electronica mit zukunftsartigem Klang kombiniert mit gefühlvoller Gitarrenmelodie.
Das Präludium in c-Moll, BWV 999, auch "Kleines" Präludium in c-Moll genannt, ist ein Stück, das Johann Sebastian Bach irgendwann zwischen 1717 und 1723 geschrieben hat. Obwohl es ursprünglich für Lauten-Cembalo komponiert wurde, wurde es inzwischen für verschiedene Instrumente, darunter Laute, Klavier und Gitarre, adaptiert. Es ist ein pädagogisches Werk ganz im Sinne des Wohltemperierten Klaviers, mit dem es musikalische Eigenschaften verbindet.
Hochfliegend und majestätisch, die Leadgitarre erzählt eine romantische Geschichte, der Rest begeitet passend und entsprechend
An exotic and atmospheric Indian track featuring authentic Sarod (similar to Sitar) and Indian flute over the soft, floating chords. Dreamy and slowly swaying rhythms with table, acoustic bass. Indian wood flute joins in the later parts of the track.
Atmosphärischer und friedlicher Ambient-Track mit Glockenspiel, Piano und Flächen, der prima für Entspannung, Yoga und Meditation geeignet ist.
The Sami, also known as Lapps, are the indegenous people of Northern Scandinavia. Hailing from northern parts of Norway, Sweden, Finland and Russia (the Kola Peninsula), their lives and appearance have a lot in common with Native Americans. Their music is dominated by the unique and easily recognizable Joik (or Yoik) which again lends similarities to the chanting vocal styles of Native American music. It is often accompanied by a simple hand drum beat.
Witzige Musik mit quäkigem Melodie-Instrument
Starkes Synthie-Bass Thema, Flächen-Fills und FX vor einem soliden Groove. Hier mit anderen und Klangfarben und einem anderen Aufbau.
blubbert chillig bis zum Mittelteil, dann kurze Anleihen bei großer Filmmusik, für besondere Anlässe