Proud Music Library update:
– 7600 complete tracks
– 2600 edits (intro, outro, stinger, endings)
– 2900 loops (15, 30, 60 seconds)
– 3800 GEMAfreie Musiktitel
Proud Music Library update:
– 7600 complete tracks
– 2600 edits (intro, outro, stinger, endings)
– 2900 loops (15, 30, 60 seconds)
– 3800 GEMAfreie Musiktitel
Urban Vision Management (Visonium) hat eine beeindruckende Videoanimation mit Musik von Frank Herrlingers „The Chapter’s End“ verfeinert. GEMAfreie Musik!
Anzuschauen hier:
Stefan Peter Roos und Alexander Talmon von Proud Music waren vom 27.03. bis 29.03.09 Teilnehmer des barcamp ruhr2 in Essen. Ein Barcamp wird oft als Nicht-Konferenz (engl. Un-Conference) bezeichnet. Für uns ist es eher eine Informations- und Präsentationsveranstaltung mit Diskussionsanteilen – frei organisiert.
Ab sofort listen die Library-Charts ebenso wie die Hot-Tracks 500 Titel auf, statt wie bisher nur 250.
Es gibt wieder Verbesserungen in der Library und zwar dieses Mal zwei Änderungen am Mediaplayer:
1. Der Mediaplayer zeigt jetzt hinter jedem Song an, ob dieser gemafrei ist oder ob es sich um GEMA-Repertoire handelt. Somit steht zusätzlich zu den unterschiedlichen Farben und der Kennzeichnung in den Attributen an jeder Stelle auch direkt oben im Player eine weitere Kennzeichnung zur Verfügung.
2. Die Darstellungsgröße des Mediaplayers wurde vergrößert, um mehr Titel gleichzeitig darzustellen. Wir hoffen, daß beide Änderungen die Musiksuche gerade in längeren Recherchesessions angenehmer machen!
Für weitere Vorschläge sind wir jederzeit dankbar!
Der Begriff Hintergrundmusik wird auf den verschiedensten Weisen gebraucht. Zunächst handelt es bei Hintergrundmusik um Beschallung zur Schaffung von Klanglandschaften, wonach in erster Linie die Musik passiv angehört wird („Akustische Klangtapete“ Fahrstuhlmusik, oder auch Musik zum Weghören). Die Musik soll lediglich das Ambiente ergänzen odere die Wirkung des Ambientes verstärken. Deswegen wird Hintergrundmusik bspw. In Hotels, Gaststätten oder Fitness-Centern dezent in geringer Lautstärke wiedergegeben/abgespielt. Hintergrundmusik wird in diesem Kontext auch als Easy Listening, Chill out, Ambiente oder Lounge verstanden (Siehe auch Blog-Beitrag zum Thema Beschallung mit gemafreier Hintergundmusik).
Nun ist es aber auch üblich, Hintergrundmusik in verschiedenen elektronischen Medien wie Film, Werbefilmen, Messefilmen, Fernsehen und Internet-Videos wie bspw. Videocasts einzusetzen. Während in den oben genannten Anwendungsfällen lediglich eine Lizenz genügt, die berechtigt Musik abzuspielen, also öffentlich wahrnehmbar wiederzugeben, ist die rechtliche Grundlage bei Hintergrundmusik für Filme oder ähnliches etwas weiter gefasst. So muß hier noch das Herstellungsrecht eingeräumt werden, um das Werk Film mit dem Werk Musik zu verbinden. Deswegen nennt man das Herstellungsrecht auch Werkverbindungsrecht oder Sync-Recht.
Weiterführend zum Thema Hintergrundmusik….
Ein Beispiel für den Einsatz von Hintergrundmusik in einer Dia-Show: Open Space von Alexander Talmon
Für nicht-kommerzielle Nutzung („private“ Nutzung, z.B. Urlaubsvideos, GoPro-Videos) bieten wir rund 100 GEMA-freie Musiktitel auch zum kostenlosen Download und Einsatz an. Mehr erfahren…
Wir haben soeben im Online-Checkout die Unterstützung für den Payment Provider Moneybookers zur bequemen direkten Abwicklung von Musiklizenzierungen freigeschaltet. Sie haben somit beim Checkout die Wahl zwischen Paypal, Moneybookers und der Zahlung auf Rechnung per internationalem Banktransfer innerhalb Europas (IBAN/BIC). Die Unterstützung von Moneybookers geht direkt auf einen Vorschlag unserer Kunden zurück, die Moneybookers aufgrund der Unterstützung lokaler Zahlsysteme, wie in Deutschland z.B. Lastschrift und giropay schätzen.
Sie haben somit bei der Wahl von Moneybookers die Wahl zwischen:
Für Sie als Kunden entstehen natürlcih keine zusätzlichen Gebühren durch die Wahl von Moneybookers als Checkout-Option.
Die Proud Music Library wurde in den ersten beiden Monaten des Jahres 2009 mit rund 800 neuen Musiktitel aus den verschiedensten Musikrichtungen bzw. Genres bereichert. Dies gilt für GEMAfreie Musik wie auch für GEMA-Repertoire . Einfach reinhören!
Am Donnerstag, den 13. November 2008, ging es los. Auf www.sbo.maxga.de wurden die streng limizierten Beta-Accounts der Closed Beta von SnowBound Online vergeben. Da es für ein ordentliches Online-Game auch gescheite Musik braucht, hat es sich für den Betreiber Advanced Cyber Entertainment GmbH angeboten, aus den mehr als 6000 26.000 32.000 Musiktitel der Proud Music Library auszuwählen. Speziell für die Verwendung von Musik in Action-Games hält die Proud Music Library rund 3500 15.000 20.000 Musktitel aus den Genres Rock, Pop und Trance/House/Breakbeat zur Sofort-Lizenzierung bereit.
Open Coffee Club Meeting in Raum Mainz / Wiesbaden im Januar 09.
Termin ist Mittwoch, 14.01.2009, Pomp, Große Bleiche 29 in Mainz!
Uhrzeit: 09:00 Uhr – 11:00 Uhr
Feedback bitte an [email protected] oder hier kommentieren!
Es geht einfach um eine Tasse Kaffee oder Tee mit netten Leuten, darum weitersagen 🙂 Zielgruppe: Webworker im allgemeinen, Unternehmer, Startups, IT-Interessierte Es soll aber definitiv keine Networking/Sales-Veranstaltung werden, sondern einfach interessante Gespräche mit interessanten Leuten.