Was ist eine Stock Music Library?

Stock Music ist eine günstige Alternative gegenüber der Verwendung von populären und bspw. durch Charts bekannte Musik in einem Werbefilm, Imagefilm oder sonst. AV-Produktion.

Live-Suche nach Stock Music in der Proud Music Library gleich hier starten:

 

In der Proud Music Library nach Stock Music suchenSuchmaschine für Stock Music in der Proud Music Library:

Stock Music oder auch „Stock-Musik“ ist speziell für den Einsatz in Audio- und audiovisuellen Produktionen produziert worden, wird aber auch gerne als Hintergrundmusik oder als Underscore verwendet.

Im Gegensatz zu früher, wo Stock Music auf CD im Red Book Audio-Format ausgeliefert wurde, um ein einfaches Cueing und eine schnelle Synchronisation zu ermöglichen, wird heute Stock Music als Download zur Verfügung gestellt.

GEMAfreie Musik für Beschallung aus der Proud Music Library
Stock Music findet auch Verwendung für Beschallung von Betriebsstätten

 

Grundsätzlich haben die Anbieter von professioneller Stock Musik Komponisten unter Vertrag, die einen Wahrnehmungsvertrag mit einer Verwertungsgesellschaft geschlossen haben, z.B. mit ASCAP, BMI, SOCAN, GEMA, SIAE, PRS und APRA. Für die öffentliche Aufführung oder mechanischer Vervielfältigung fallen hier zusätzliche Gebühren an. In der Proud Music Library findet man jede Menge GEMA-freie Stock Music. Etwa 1/3 der Musik (etwa 8.500 Musiktitel, Stand: Feb. 2015) ist GEMA-frei und als solche auch gekennzeichnet. Den Aktuellen Überblick findet man hier!

Weitere Links:

Tipps und Tricks! Wie findet man am Besten Stock Music?

Was ist Production Music? Stock Music?

Für nicht-kommerzielle Nutzung („private“ Nutzung, z.B. Urlaubsvideos, GoPro-Videos) bieten wir rund 100 GEMA-freie Musiktitel auch zum kostenlosen Download und Einsatz an. Mehr erfahren…

 

Merken

Merken

Merken

Merken

eCommerce Camp 2015. Wir sind dabei!

010_eccj13_pics_by_Alexander_Talmon_Proud_Sourcing

Auch dieses Jahr werden wir mit einigen Mitarbeitern auf dem eCommerce Camp 2015 in Jena vom 12 bis 14. März vertreten sein. Dieses Camp ist mittlerweile fest in unserem Terminkalender vermerkt, da sich jährlich hunderte von Shop-Entwicklern und Admins in Jena für 2 Tage (Un)Konferenz treffen, um über aktuelle Trends in der Shop-Programmierung – sei es mit OXID, Shopware, Magento, etc. – zu diskutieren. Themen wie Usability oder UX (User Experience) stehen auch auf der Tagesordnung. Da die Proud Music Library ein Online-Shop für Production Music und GEMA-freie Musik ist, liegt es nahe, dass wir auch dort sind.

Merken

Was ist eine Production Music Library?

 

Production Music bzw. Produktionsmusik oder Stock Music ist Musik, die zur Nutzung in TV-Beiträgen, Film, Werbung, Videospielen oder Imagefilmen fertig produziert wird. Lizenzgeber zur Nutzung sind in der Regel sog. Production Music Libraries. Produktionsmusik ist nicht im normalen Musikhandel erhältlich.

Production Music Libraries besitzen alle Nutzungsrechte an ihrem Content und bieten diese zu festen nutzungsbezogenen Tarifen an. Die Musiktitel werden aus einer Hand lizenziert, da die Rechte umfänglich geklärt sind (pre-cleared Music). Daher wird Production Music oft auch als Royalty-free Music verstanden.

Das musikalische Spektrum an musikalischen Stilen und Genres ist breit gefächert. Viele Libraries spezialisieren sich auf die Nachahmung populärer Musikstücken, die ihren „Vorbildern“ zum Verwechseln ähnlich klingen, sog. Sound alikes. Einige Libraries wie z.B. die Proud Music Library bieten an, Musik nach Vorgaben des Auftraggebers neu zu schaffen.

Production Music ist oftmals reine Instrumentalmusik, die in verschiedenen Variationen (sog. Mixes) angeboten wird. Neben UnderscoreVersions, die der reinen Untermalung dienen, gibt es auch Versionen in verschiedenen Aufnahmen, wo das Arragement verändert wurde. Daneben werden die Musiktitel in verschiedenen Versionen in der Länge von 60, 30 oder 15 Sekunden angeboten.

Mittlerweile gibt es auch hochwertige Production Music von Autoren geschaffen, die nicht bei einer Verwertungsgesellschaft einen Wahrnehmungsvertrag geschlossen haben. Diese Musik wird dann als GEMA-freie Production Music bezeichnet. Die Proud Music Library bietet u.a. rund 8.000 Musiktitel an, die GEMA-frei sind.

Woran wird bestimmt, ob Muisk GEMAfrei sit?
Wann ist Musik GEMAfrei?

Für nicht-kommerzielle Nutzung („private“ Nutzung, z.B. Urlaubsvideos, GoPro-Videos) bieten wir rund 100 GEMA-freie Musiktitel auch zum kostenlosen Download und Einsatz an. Mehr erfahren…

Merken

Merken

Merken

Was ist eine Nutzungslizenz?

Eine Lizenz ist eine Erlaubnis etwas zu Nutzen und/oder etwas zu dürfen.

Beispiel: Wer eine Eintrittskarte für ein Konzert kauft, erwirbt zwar Eigentum an der Eintrittskarte, jedoch wichtiger ist, dass er hiermit das Recht erwirbt, das Konzert zu besuchen. Die Eintrittskarte verköpert das Recht.

Bei einer Nutzungslizenz wird dem Erwerber das Recht eingeräumt bspw. eine Musik zu nutzen – im Gegensatz zur reinen Überlassung, wo Verleih, Vermietung, öffentliche Wiedergabe und Vervielfältigung (außer zum privaten Gebrauch) ausgeschlossen sind.

GEMAfreie Musik und Production Music von Proud Music Library goes Android
Androidfähige Smartphones und die Proud Music Library passen gut zueinander

Nutzungslizenzen sind in der Regel an Bedingungen geknüpft. Wer bspw. eine Standard-Lizenz zur Nutzung eines Musiktitels aus der Proud Music Library erwirbt, darf dieses Musikstück gemäß der durch die Lizenzbestimmungen festgelegten Nutzungsrahmen nicht für werbliche Projekte nutzen. Hierfür sind andere Lizenzen einschlägig. Der Nutzungsrahmen definiert hier somit den Umfang der Erlaubnis in Bezug auf den Verwendungszweck. Daher gibt es auch auflagenbasierte Lizenzen, Beschallungslizenzen oder auch Lizenzen zum werblichen Einsatz in Spots (für TV, Radio und Kino). Durch diese differenzierten Lizenzmodelle wird es dem Lizenznehmer erleichert, nur die Lizenz zu erwerben, die er wirklich braucht.

Für nicht-kommerzielle Nutzung („private“ Nutzung, z.B. Urlaubsvideos, GoPro-Videos) bieten wir rund 100 GEMA-freie Musiktitel auch zum kostenlosen Download und Einsatz an. Mehr erfahren…

Merken

Merken

GEMA-freie Musik als Hintergrundmusik zur Beschallung von Gewerbeflächen

GEMAfreie Musik für Beschallung aus der Proud Music Library
GEMAfreie Musik für Beschallung

In der Proud Music Library befinden sich derzeit rund 8.000 Musiktitel (Stand: Feb. 2015), die als Hintergrundmusik zur Beschallung von Gewerbeflächen geeignet sind. Deren Autoren oder Bearbeiter haben keinen Wahrnehmungsvertrag mit in- oder ausländischen Verwertungsgesellschaften geschlossen, Gebühren für öffentlichen Wiedergabe und der Vervielfältigung zu verlangen, sog. GEMA-freie Musik. Die Autoren lassen hierbei die Rechte von der Proud Music GbR direkt wahrnehmen. Dementsprechend können auch Beschallungslizenzen nebst dazugehörige Downloads von Musiktitel zur Nutzung als Hintergrundmusik gekauft werden, um Gewerbeflächen (z.B. Flughafen, Hotel, Supermarkt, Mal, Restaurant, Imbiss, Fitness-Studio, Einzelhandelsgeschäft) zu beschallen. Dabei kann ein Kontingent an Musiktitel ausgewählt werden (mind. 100 Titel), um dann für bspw. für Filialen lizenziert werden.

 

Die Konditionen und Preise bitte telefonisch unter +49 (0)6132 43 088 30 oder per Mail an [email protected] erfragen.

Für nicht-kommerzielle Nutzung („private“ Nutzung, z.B. Urlaubsvideos, GoPro-Videos) bieten wir rund 100 GEMA-freie Musiktitel auch zum kostenlosen Download und Einsatz an. Mehr erfahren…

Merken

Merken

Was ist der Unterschied zwischen der Lizenz „Standard“ und der Lizenz „Online Advertising“?

Die Lizenz „Standard“ erlaubt die nicht-werbliche Nutzung des Einsatzes eines Musiktitels aus der Proud Music Library, z.b. iVm. einem Film, nicht aber in einem Spot oder Trailer. Werbung ist jede verkaufsfördernde Maßnahme zum Absatzes eines Produktes (Ware oder Dienstleistung). Soll also ein werblicher Hintergrund vorliegen, dann ist für die Nutzung eines Musiktitels aus der Proud Music Library die Lizenz „Online Advertising“ zu wählen.

GEMAfreie Musik aus der Proud Music Library via Android Smartphone
Musik zur werblichen Nutzung aus der Proud Music Library

Für nicht-kommerzielle Nutzung („private“ Nutzung, z.B. Urlaubsvideos, GoPro-Videos) bieten wir rund 100 GEMA-freie Musiktitel auch zum kostenlosen Download und Einsatz an. Mehr erfahren…

Merken

Merken

Merken

Ist die Nutzung von Videoaufnahmen eines Ex-Arbeitnehmers in einem Imagefilm erlaubt?

Production Music und GEMAfreie Musik für Industrie-, Werbe- und Imagefilme
Musik aus der Proud Music Library für Industrie- und Imagefilme

Uns beschäftigen durchaus auch Themen, die wiederum unsere Kunden beschäftigen. So tauchte vor einiger Zeit die Frage auf, ob es erlaubt ist, Videoaufnahmen von Ex-Mitarbeitern in einem Imagefilm zu verwenden, auch wenn die abgebildete Person eben nicht mehr für das Unternehmen tätig ist. Hierzu gibt es nun ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts (Urteil vom 19.02.2015, 8 AZR 1011/13).

Bildnisse von Arbeitnehmern dürfen gem. § 22 Kunsturhebergesetz nur mit ihrer schriftlichen Einwilligung veröffentlicht werden. Wird eine uneingeschränkte Einwilligung seitens eines Arbeitnehmers erteilt, sein Bildnis zu verwenden, erlischt die Einwilligung nicht automatisch mit dem Ende des Arbeitsverhältnisses, da ja uneingeschränkt. Wird die Einwilligung widerrufen, ist der Wideruf zu zulässig, wenn ein plausibler Grund für die Nicht-Verwendung des Bildnisses vorliegt. Hier gibt einige Fallgruppen hierzu.

Merken

Merken

Merken

Was ist ein Herstellungsrecht?

Production Music und GEMAfreie Musik für Industrie-, Werbe- und Imagefilme
Musik aus der Proud Music Library für Industrie- und Imagefilme

Das Herstellungsrecht (auch Synchronisationsrecht genannt) oder (Werk-)Verbindungsrecht ist das Recht Werken aus anderen Gattungen zu verbinden also ein neues Werk herzustellen. Hier kann es sich z.B. um Bildwerke wie Filme handeln. Das Verbinden (z.B. unterlegen) von Musik in Werbe- oder Unternehmensfilme bedarf somit der vorherigen Einwilligung des Autors oder des Verlages.

Bei der Lizenzierung eines Musiktitels aus der Proud Music Library wird dem Lizenznehmer das Herstellungsrecht eingeräumt (mit Ausnahme bei Beschallungslizenzen).

Herstellungsrecht = Werkverbindungsrecht
Das Herstellungsrecht wird im Englischen als „synchronisation right“ bezeichnet

Für nicht-kommerzielle Nutzung („private“ Nutzung, z.B. Urlaubsvideos, GoPro-Videos) bieten wir rund 100 GEMA-freie Musiktitel auch zum kostenlosen Download und Einsatz an. Mehr erfahren…

Merken

Merken

Merken

Wie verhält es sich mit den GEMA-Gebühren im Einsatz von GEMA-Repertoire bei TV-Werbung?

Hat der ausstrahlende Sender oder ein Verband, dem er angehört, einen Pauschalvertrag mit der GEMA abgeschlossen, sind die GEMA-Gebühren bei Werbespots in TV, Radio oder Kino abgegolten. Der Produzent oder der Auftraggeber tragen nicht die Kosten für die Ausstrahlung. Werbung

Unbeschadet hiervon muß sich der Produzent vor allem um den Erwerb des Herstellungsrechts beim Verlag oder bei den Autoren kümmern. Das ist das Recht sein Werk (hier: Film) mit dem Werk eines anderen (hier: Musikstück) zu verbinden und dadurch ein neues (verbundenes) Werk herzustellen. Dieses Recht wird bei Werbespots nicht von der GEMA wahrgenommen.

Merken

Was bedeutet GEMA-frei?

Musik ist dann GEMA-frei, wenn im Hinblick auf die Rechteeinräumung zu Nutzung eines Werkes direkt beim Urheber lizenziert wird, da dieser keine Verwertungsgesellschaft zur Wahrnehmung dieser Rechte beauftragt hat. In vielen Fällen ist der Urheber selbst flexibler bei der Tarifgestaltung im Einzelfall, z.B. im Bereich Corporate Media, in dem die GEMA ein komplexes Tarifwerk anbieten kann, da sie die Rechte vieler angeschlossenen Urheber vertritt. Aber dennoch gilt der Grundsatz, dass der Urheber tunlichst angemessen zu beteiligen sei.

Zusätzlich zum GEMA-Tarif muß bei GEMA-Repertoire außerdem in manchen Fällen das Synchronisationsrecht (auch Werkverbindungsrecht, Filmherstellungsrecht oder einfach nur Verbindungsrecht genannt) z.B. bei Nutzung in Filmen beim zuständigen Verlag eingeholt werden. Wenn gemafreie Musik mit einer Lizenz direkt vom Urheber genutzt wird, entfällt dieser Schritt.

Für nicht-kommerzielle Nutzung („private“ Nutzung, z.B. Urlaubsvideos, GoPro-Videos) bieten wir rund 100 GEMA-freie Musiktitel auch zum kostenlosen Download und Einsatz an. Mehr erfahren…