Alle Rechte vorbehalten. Kein Einsatz ohne vorherige Lizenzierung. Bitte seien Sie fair. Danke!
Eine wunderschöne, packende Liebesgeschichte erzählt von einer indischen Flöte mit sanften Flächen. Atmosphärisch, dicht und ätherisch.
kurzer Diskobeat mit orientalischen Einfluss, mit spannendem, experimentellen Zwischenspiel
Ein neues Genre wird initiert. Worldfusion - Volksmusik
Traditioneller Muay Thai Song in einer neuen Version des 3. Jahrtausends. Techno House mal elektronisch. Dynamisch, exotisch.
man riecht förmlich den Staub im alten Pferdestall, wenn diese Fiedler aufspielen
Mambo mit arabischen Einflüssen, Big Band Brass und alle anderen Zutaten für die große Samstag-Abend-Eröffnungssequenz
Zarte Arpeggien über gesampelte orientalische Saiteninstrumente schaffen eine ruhige und traumhafte Klangwelt.
Moderne indianische Hymne über das Leben der Inuit. Bezaubert durch indianische Flöten, Gesang und Schlagzeug mit zeitgenössischen orchestralen Elementen.
Durch gesampelte orientalische Saiteninstrumente entsteht ein wilder und traumgleicher Soundtrack.
Almost entirely percussion driven track. Upbeat african rhythms with multiple drums. A subtle underlying bass line, influenced by trance music. Occasional African flutes. Inspired by the sound of Safri Duo.
Groovy, world folk melodic piece. Played by acoustic guitars, bass, drums, shaker. I had a picture in mind while composing - Russian villages, long road, lonely horse carrying a cart through a snowy woods.
Verschiedene akustische Instrumente, treibende Rhythmen und Gesang schaffen einen magischen Raum zum Träumen und Reisen. Experimentell, unkonventionell und dennoch sehr eingängig.
A sorrowful and bittersweet ballad available with Hebrew vocals, or as an instrumental. A summary of the lyrics; a queen is singing her lament and sorrow, what good are all my riches, when I am so sad? The track has a Middle Eastern or Hebrew, Israeli feel and background. Lament, loss, sorrow, regret. The Instrumental version is good for background for travel, drama, ethnic mood etc.
Tiefe indianische Bassflöte und erdige Rhythmen verbreiten eine urige Stimmung. Diese ändert sich mit dem Erklingen der Qena-Flöte zum Leichten hin.
Stimmungsvoller Hintergrund für den entspannten Feierabend